PE Kreis schließen?

Registriert
09. Mai 2015
Beiträge
2
Hallo Gartenfreunde, ich bin gerade beim Aufbau/Planung einer Bewässerungsanlage.
Ich habe eine rechteckige Rasenfläche, die mit 4-6 Versenkregner bewässert werden soll, welche alle an einem 25mm PE Rohr hängen.
Ich muß das Rohr also einmal im "Karree" verlegen.
Die Frage ist nun, ob ich den Kreis mit 2 Stopfen enden lasse oder den Kreis mit einem weiteren Verbindungsstück schließe?

Mein Laienverständnis sagt mir das der Druck besser verteilt wird wenn der Kreis geschlossen ist aber vielleicht gibt es auch Probleme weil das Wasser gegeneinander läuft?!

Ich bitte höflichst um Aufklärung, Danke.
 
  • Für mich wird das Wasser von dem T - Stück abgehend in beide Richtungen und dann in die Erde laufen . Es wird vom Punkt mit dem höchsten Druck ( Wasserhahn) zum niedrigsten fließen und das sind die Düsen.
     
    Soweit war mir das auch klar.
    Die Frage ist, bringt es Vor- oder Nachteile wenn ich die beiden Enden verbinde? :confused:
     
  • Hallo, es bringt Vorteile die Enden zusammenzuschließen, da sich der Druck in der Leitung dann gleichmäßig verteilt.

    viele Grüße
    Andreas
     
  • Bedeutet das, das eine Ringleitung einer Leitung mit festen Enden immer vorzuziehen ist?
     
  • Sich ausgleichender Druck kann m. E. auch Nachteile bringen, z. B. wenn die
    Entnahmestellen unterschiedliche Querschnitte haben oder Querschnittverringerungen durch Verkalkung oder Schmutz.

    Aber das ist nur eine Überlegung.
    Ein gewisser Druckausgleich erfolgt ja schon am T-Stück :rolleyes:

    Ich würde die Installation so einfach wie möglich machen, solange eine
    aufwendigere Montage nicht nachweislich Vorteile bringt. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten