Passionsblumensamen

Registriert
12. Sep. 2012
Beiträge
2
Hallo ihr Lieben,
ich habe mir heute ein paar Samen bestellt und konnte beim Kaufen nicht wiederstehen die Passionsblume in den Wahrenkorb zu legen ;). Hat jemand von euch da schon Erfahrungen in der An- und Aufzucht?
Das sie in den Kübel müssen denk ich mir mal von wegen Winterhart und so aber soweit bin ich ja noch lange nicht. Gibt es Tricks die Samen zum Keimen zu bringen und welche Erdmischung würdet ihr nehemen?

Liebe Grüße
Grinsekätzchen
 
  • Hi!

    Ich habe eigentlich ganz gute Erfahrungen mit den passion fruits.
    Vor einigen Wochen, da wo es so richtig heiß war, habe ich die Samen aus einer reifen Frucht genommen und sie in Töpfe gepflanzt. ich würde sagen, dass gut über 90% gekeimt sind.

    Ich bin immer der letzte, der zu spezieller Anzuchterde rät. Aber ich denke auch, das man nicht unbedingt die billigste Blumenerde nehmen sollte, die man im Gartencenter finden kann. Ich achte bei meinen Pflanzen immer darauf, dass der Boden nicht zu lehmig ist, weil tropische Pflanzen (wenn es um Früchte geht) zwar Wasser gerne mögen, aber Staunässe hassen und bestrafen. Gut ist es immer, wenn die Erde so locker ist, dass die Wurzeln ein leichtes Spiel haben.

    Klar, in den Topf müssen die auf jeden Fall denn, winterhart sind die nicht wirklich. Ich würde die Samen nur so max. 5 Millimeter unter die Erde bringen und die dann ganz leicht feucht halten, bis sie keimen. Besondere Tricks außer Licht und Wärme gibt es bei denen nicht^^ Sind also ganz einfache Biester mit richtig schönen Blüten.

    Auf die Gefahr hin, dass ich als Neuling zu viel Werbung für mein Hobby mache, aber ich schreibe einen Blog über die Haltung von tropischen Früchten auf Balkonen und Terrassen, wo ich so von meinen Erfahrungen berichte und so weiter. Der Blog heißt "mytropicalterrace" und ist bei Wordpress zu finden.

    Meine Pflänzchen sind mittlerweile einige Wochen alt, haben alle ihren eigenen Topf und sind über die ganze Wohnung verteilt, aber immer da, wo es nicht zu kalt wird und sie auch im Herbst/Winter noch so viel Sonne wie möglich abbekommen. Nächstes Frühjahr bekommen dann alle noch ein Rankgitter spendiert^^

    Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte.

    Lg!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    ich habe im Frühjahr sämtliche Samen einer gekauften Passionsfrucht einfach in Kokoserde ausgesät, in der Hoffnung, wenigstens ein Pflänzchen möge aufgehen. Sehr zu meinem Erstaunen sind fast alle gekeimt und ich hatte hunderte von denselben.
    Habe dann die meisten verschenkt, zum Wegwerfen waren sie mir zu schade. Die, die ich weiterkultiviert habe, sind sehr langsam gewachsen und es dauerte eine ziemliche Weile, bis sie endlich zu ranken anfingen.
    Geblüht hat bis heute keine, aber ich werde sie alle überwintern und hoffe, dass sie nächstes Jahr ihr bestes geben.

    VG
     
  • Zurück
    Oben Unten