Passionsblumen Frucht

Registriert
10. Jan. 2010
Beiträge
132
Ort
Berlin
für mich war bisher ganz neu daß unsere Stuben-Passionsblume auch Früchte tragen kann. Nun erlebe ich das selber. Die Pflanze habe ich mit viel Not im Schlafzimmer durch den Winter gebracht. Im Frühjahr kam sie auf den Balkon. Im Sommer war die erste Frucht da, und viel sehr klein ganz schnell ab. Jetzt habe ich sie wieder rein geholt, und entdeckte in dem dichten Rankengewirr diese neue Frucht.
Da macht es Freude die durch den Winter zu bringen.
LG
Manne
 

Anhänge

  • Passiflora-StrauchWeb.webp
    Passiflora-StrauchWeb.webp
    88,9 KB · Aufrufe: 129
  • Passiflora-Blüte-2Web.webp
    Passiflora-Blüte-2Web.webp
    44,8 KB · Aufrufe: 127
  • PassifruchtscIMG_7521.webp
    PassifruchtscIMG_7521.webp
    40,1 KB · Aufrufe: 152
  • Hi Manne

    hast Du vergessen die kleinen Bestäuber zu fotografieren, da hättest Du gar keinen Spaziergang machen müssen.
    Das ist eine Passiflora caerulea und hart im Nehmen. In unserem alten Garten, den wir aufgeben mußten, war sie sogar ausgepflanzt und wucherte jedes Jahr einen Pavillion komplett zu. Nach Jahren war der Stamm bereits daumendick und "Früchte" null Problem, siehe Bild.

    Grüßle

    PS: Hab ein neues Objektiv Canon 55 mm 1,4 USM
     

    Anhänge

    • PICT0007.webp
      PICT0007.webp
      147,3 KB · Aufrufe: 102
    Hi
    Danke für die Antwort. Das ist eine tolle Aufnahme von dir. Und dann gleich mehrere Früchte, das macht Spaß.
    Gratulation zum Objektiv. Da kannst Du ja ordentlich Makro anbieten.... das geht jetzt frei und ohne Krabbler :)
    LG
     
  • Hallo Kurt, da Leobibi gerade nicht on ist, antworte ich mal (Leo, ich hoffe das ist ok und ich gebe richtig Auskunft :)).

    Die Früchte der P. caerulea sind nicht essbar. Um essbare Früchte zu erhalten solltest Du es z. B. mit einer P. edulis versuchen - hat mir eine Userin aus dem Forum geraten. Du kannst Dir reife Früchte im Supermarkt kaufen und diese Samen dann aussäen. Ich will's nächstes Frühjahr auch probieren.
     
    Hallo Mfin !

    Danke, ich weiß über Maracuja Bescheid.

    Bei mir waren die P caerulea eh immer leer, aber immer wieder hör ich davon daß Leute eßbare Früchte bekommen haben, deswegen frag ich nach ...

    Servus !

    Kurt
     
  • Hallo Mfin !

    Danke, ich weiß über Maracuja Bescheid. Oh sorry!

    Bei mir waren die P caerulea eh immer leer, aber immer wieder hör ich davon daß Leute eßbare Früchte bekommen haben, deswegen frag ich nach ...

    Servus !
    Kurt

    Oh, das ist mir neu aber wenn dem so ist - dann guten Appetit! Ich hatte an der Caerulea schon etliche Früchte dran - leider ALLE hohl!
     
    Hallo Mfin !

    Ja ... die Leute die solche Früchte gehabt haben, haben gesagt daß es dazu der Bestäubung durch eine andere Sorte braucht ... anderer wiederum sagten eine anderen Individium reicht. Die Passis werden ja meistens vegetativ vermehrt, also würde eine andere Pflanze die nicht mit ihr identisch ist reichen.

    Servus !

    Kurt
     
  • Zurück
    Oben Unten