Passende Farbe?

  • Tedox hin oder her, guten Geschmack kann man nicht kaufen - auch nicht bei Tedox :)

    Vielleicht könnte man das Zimmer auch für einen Werbespot an die Telekom vermieten. Das ist ja krassestes Magenta.

    Viele Grüße
    Apisticus
     
    Ich würde dem Knaben nicht zu sehr drein quatschen oder ihm unbedingt was anderes an Farbtönen aufzwingen wollen.
    Es ist seine Bude und wenn er sich da drin wohl fühlt ist alles ok !
    Auch wenn für unser einen die Farbwahl nicht das ist was wir uns vorstellen, dann ist es immer noch seine Bude.
    Die Jugend soll und muß ihre eigenen Erfahrungen sammeln. Man kann wohl mal (wenn verlangt) einen Rat geben, aber .....
    Er wirds schon merken oder auch nicht ....

    avenso, mag diese Farbe auch nicht unbedingt, aber was solls.
     
  • stimme avenso voll zu...
    Mir gefällt die Bude unseres Juniors auch nicht besonders,aber es gibt ja ne Zimmertüre zum Schließen.

    Solange Lydias Sohn damit klar kommt.... und Gardinenlösungen sind auch in Bearbeitung dank der Leser
    Sigi
     
    Lydia,eine Frage hab ich noch dazu:

    Ich werde das Gefühl nicht los, wenn ich mir das Fenster betrachte, das er ein Souterrain (Keller)-Zimmer hat. Ist nichts schlimmes, haben mehrere Leute so, aber wenn ich mit Keller richtig liegen sollte, dann wundert mich der Farbwunsch Deines Sohnes nicht.
    Ich würde dann auch Pep in die Bude bringen, auch wenns nicht unbedingt diese Farbe ist (wovon wir auf den Bildern nicht wirklich sehen wieviel damit gestrichen ist).

    avenso, jetzt doch etwas neugieriger
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Eben fiel mir noch ein, bei uns im Ort ist eine Nähstube, die dürfte nicht so teuer sein, da könnte ich mir ev. etwas nähen lassen.
    warum kaufst du nicht einfach fertig-gardinen die du dann entsprechend kürzt?
    da sind doch immer diese aufbügel-streifen dabei, mit denen du den unteren saum machen kannst, da musst du nicht unbedingt nähen.

    braucht's überhaupt gardinen? ich lebe ganz gut ohne.

    was evtl. hier auch möglich wäre: innerhalb der fensterlaibung stahlseile spannen (siehe ikea, ist nicht teuer) und daran fertig-gardinen befestigen, ikea hat da doch wirklich vieles in allen möglichen farben und mustern und ist da wirklich nicht teuer...

    meine erfahrung:
    profi-gardinen sind schweineteuer. und das nähen lassen sowieso (obwohl ich ja auch der ansicht bin, dass das selbst für näh-nulpen kein problem ist).
    ich würd halt den zwanni bei ikea hinlegen fürs seilsystem und die fertig-gardinen, dann kann der junior, wenn's ihm nach 'nem halben jahr nimmer gefällt, sich auf die schnelle einfach mal andere holen, ohne dass es gleich viel geld kostet (für 'n 10er kriegste bei ikea schon was entsprechendes, das du dann nur noch auf passende länge bügeln musst).

    kleine anmerkung zur einrichtung:
    das sofa steht da nicht gut, das deckt ja den heizkörper komplett ab!
    da wird 'ne menge energie vergeudet, das würde ich nach möglichkeit schleunigst ändern!

    übers malern lass ich mich jetzt mal lieber nicht aus. nur soviel: das geht auch sauberer. aber vielleicht wars ja das erste mal dass der junior gemalert hat... trotzdem: verkleckerte farbe auf fensterbrett und fensterrahmen etc. könnte man dann schon auch wieder abwischen.
     
    hallo Ihr Lieben,

    danke mal wieder für die zahlreichen Anregungen. Ich antworte mal allgemein auf die Eine oder Andere Frage.

    Ikea ist ne tolle Idee und auch nocht sooooo weit weg, ca. 60Km von uns.
    Da ist Tedox schon ziemlich weit weg. Bis nach Hamm fahre ich ca. 150Km.

    Mein Sohn wollte sein Zimmer allein renovieren und das hat er auch mit Kumpels. Gut, wenn ich ehrlich bin, hab ich es auch ein wenig verlangt. Er ist 21 Jahre alt und da dachte ich er ist alt genug.......
    Es war ja auch kein Problem für ihn. Aber es war auch das erste Mal für ihn, das Renovieren ;-)
    Unterm Strich hat er ja auch nicht viel renoviert sondern seine Kumpels haben das gemacht. Und die haben, Sorry, nach aller Sau gearbeitet. Die Tapetenränder wurden nicht richtig eingekleistert etc.
    Auch dieses schreckliche Pink, da vermute ich mal hat er seiner Freundin ein Gefallen getan, denn ich persönlich kann mir nicht so richtig vorstellen das diese Farbe seine Idee war.
    Eigentlich müsste das Zimmer komplett neu renoviert werden, aber das will er nicht. :confused: Anscheinend stört es ihn nicht. Kann ich auch nicht verstehen, aber was soll ich machen!?
    das mit der Farbe am Fenster hat er mir versprochen, dass er es bald machen will. Ich will ihm ja nicht alles abnehmen, aber unterstützen schon.
    er ist halt etwas ruhiger ;.) wie ich und hat es nicht so eilig.:?:

    Nein, er hat kein Kellerzimmer. Es ist ein schönes, großes, helles Zimmer im ersten Stock unserer DHH.

    Ich werde die kommenden Tage mal nach Ikea fahren , er ist jetzt schon 1 Woche ohne Gardienen, da kommt es auf ein paar Tage auch nicht mehr an.

    Die Couch vor der Heizung stört mich und meinen Mann auch gewaltig und da wollen wir gegen seinen willen das Zimmer umräumen, denn so geht es wirklich nicht. Aber so langsam sieht er es ein. Mußte erst halt eine kl. Disskussion voran gehen, aber wie Grünschnabel nun mal so sind. ;-)
    Aber sonst ist er ein ganz lieber und Hilfsbereiter Mensch der seinen Weg geht. Also will ich mal nicht zuviel meckern. :-)

    GLG und viel :cool: Lydia


    Ganz am Rande, ich bin jetzt mal bei Todex auf deren Seite und da ist doch einer in unserer Nähe, naja, relativen Nähe (ca. 40Km), da fahre ich gleich mal nächste Woche hin. Wußte nicht das es die so oft in D gibt. Danke nochmal für den Tipp!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ikea ist ne tolle Idee und auch nocht sooooo weit weg, ca. 60Km von uns.
    sorry, wusste ich nicht dass das bei euch so weit weg ist.
    ich bild mir halt immer ein dass zumindest hier in süddeutschland der maximale abstand zum nächsten ikea höchstens 20km ist, da denk ich schon garnimmer drüber nach...

    aber ich seh auch immer mal wieder in unserem grossen supermarkt (handelshof) solche fertig-gardinen in unterschiedlichsten farben, sogar beim kleinen tengelmann um die ecke ham se manchmal welche, bei tchibo gabs neulich auch welche - also das wäre vermutlich wirklich nicht so das problem. du brauchst halt auch was zum aufhängen - stange, schiene oder stahlseil (das aber wenigstens nur einmal).

    Aber es war auch das erste Mal für ihn, das Renovieren ;-)
    *lol* - echt jez? mit 21 das erste mal? wow.
    rückblickend kommt's mir vor als hätt ich da schon die halbe stadt tapeziert und gemalert *lach*. aber ok, ich mach das ja auch gerne - tapezieren nicht so, aber malern.
    und das mit den kleckereien war jetzt auch nicht bös gemeint oder so, bitte nicht in den falschen hals kriegen!
     
  • Jaa, Lydia, hast recht, et ist Dein Jung...und wie immer steckt die Freundin hinter so einer Farbe...

    Gut, daß er schon früh solche Erfahrungen macht, da reift er gewiß auch dran. Mei, meine erste richtige, selbst renovierte Bude war ja auch janz schön Punkig, nein nicht Pink, aber seeehr abgefahren und kein Fitzel Weiß zu entdecken zwischen den ganzen Flyers.

    Aber wie gesagt, mit kleinen Dingen wirkt diese pinke Wand anders. Der Gesamteindruck macht es doch. Neben einer so pinken Wand sieht es direkt beißend aus, eine rotes Accessoire zu benutzen (Berentzen-Schal). An einem anderen Ort macht das ja widerum nichts.
    Und vielleicht mit einer Schablone ein selbstgemachtes Tatoo, ein sogenanntes Tribal, in Schwarz an die Wand pinseln ist doch nichts und kostet auch minimal 3 Euronen. Plus nem Pinsel.
    Aufpeppen kann man die Wand auf jeden Fall, aber das drumherum ist ja auch wichtig.

    Na ja, in 10 Jahren wird der Sohnemann solche Fehler wie Wandverschmieren gewiß nicht mehr machen.

    Alles Gute!!
    Doro
     
    Wenn´s die Farbe der Freundin ist, kann sie dann nicht weiter stylen?
    u.U. streicht er die 2 Flächen (nach Weihnachten?) nochmal und hat dann ein Problem mit den Gardinen. Oder die Freundin wechselt mitsamt Farbe ?

    Meine Mutter hat vor zig Jahren als Dispersionsfarben neu waren (ja schon lange her) mal eine Flasche auf einen Eimer weiß gegeben = Ergebnis ähnlich dem Bild.
    Der Bub hat halt noch nicht die Farben der 70 iger erleben müssen(dürfen).
    Meiner hat übrigens seit 1 Jahr Feuerwehrrot an einer Wand und sich leider noch nicht leid gesehen (11 Jahre).

    Viel Freude an weiteren Farbexperimenten
    eisbaermama
     
    Hallo Ihr Lieben,

    danke für die vielen Antworten.
    Ich glaube, meinen Sohnemann stört die grelle Farbe nicht. Naja ist ja auch sein Reich.
    Mittwoch fahre ich nach Todex und wenn ich da nix kriege die Woche darauf mal nach IKEA.
    Ich werde euch dann mal berichten.

    GLG und fühlt euch umarmt von mir.
    Lydia
     
    Ich auch nicht Ute :D....aber jetzt an dieser Stelle würde ich ein Foto vom fertigen Zimmer auch gut finden!:D

    Liebe Grüße
    Christa...nie,niemals nicht neugierig
     
  • Zurück
    Oben Unten