Parkplatz mit Kastanie

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.744
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Hallo zusammen,

ich möchte hier einmal um Meinungen oder Rat für einen Verwandten bitten.
Der junge Mann ist in der nahen Stadt in eine Mietwohnung gezogen.
Die Straße, in der er wohnt, ist eine recht verkehrsreiche Straße in der Innenstadt, in der Parkverbot herrscht.
Hinter dem Wohnhaus ist ein Garten, den die 2 Mietparteien und die Eigentümerin, die mit im Haus wohnt, gemeinsam nutzen.
Hinter der Gartenmauer ist ein Parkplatz, der von einem anderen Vermieter/Vermietgesellschaft an Anwohner umliegender Häuser vermietet wird. Unser Verwandter zahlt dort Miete für eine Parkmöglichkeit, die ihm zugewiesen wurde. Er hat also nicht die Wahl, seinen Pkw auf einem anderen Stellplatz abzustellen.
Nun steht dort aber eine riesige alte Kastanie und die Früchte fallen auf das Auto und hinterlassen dort Dellen im Blech.
Man könnte nun sagen, warum hat er bei der Zuweisung des Parkplatzes nicht aufgepaßt?:-P
Die Wohnung wurde im Winter bezogen und kurz danach erfolgte auch die Zuweisung der Stellfläche. Offensichtlich ist ihm deshalab entgangen, was auf ihn zukommen könnte.
Nun ist der Ärger da und er und auch ich frage mich, ist dieser Platz eigentlich als Parkplatz zu verpachten?
Als ich noch in der Innenstadt arbeitete, pachtete ich auch eine Pkw-Stellfläche auf einem Abrißgrundstück. Dort stand ebenfalls eine große Kastanie. Allerdings waren dort keine Parklücken markiert und demzufolge nicht zugewiesen. Ich konnte mich also dorthin stellen, wo ich wollte.

LG tina1
 
  • Hallo Mutts,

    danke für den link.
    Ich muß noch mal mit dem Sohn meines Mannes reden, es wird ja nicht nur ein Auto betroffen sein, bei einer so großen Kastanie.
    Ein Fällen kommt ja nicht in Frage, zumal es in diesem Viertel wenig Grün gibt.
    Aber vielleicht sollte der Vermieter einmal über eine Art der Überdachung auf dieser Seite seines Parkplatzes nachdenken.

    LG tina1
     
  • Also wenn eine Mietsache nicht/ oder nur bedingt nutzbar ist, stellt das eine Mietminderung dar.
    Ich würde mal anklopfen ob nicht die Versicherung des Vermieters für den Schaden verantworlich ist.
    Ist nur meine Einschätzung. Vielleicht findet sich ja ein Experte, der das definitiv sagen kann.
    Sehr ärgerlich, sowas!:rolleyes:
     
  • Hallo,

    es geht ihm weniger um die Dellen im Auto, da er eine Neuanschaffung plant.
    Aber auch auf den Neuwagen würden dann ja die Kastanien herabfallen.
    Und eine andere Parkmöglichkeit ist weit und breit nicht in Sicht. Ohne die Aussicht auf eine Parkstelle wäre er dort nicht hingezogen und nun ist diese nicht so richtig nutzbar.

    LG tina1
     
    Könnte man nicht mit dem Vermieter einen Tausch des Parkplatzes vereinbaren wenn der nächste Nachbar auszieht? Nicht schön für den neuen Nachbarn aber naja...;)
    Sollte der Baum nicht dem Vermieter gehören sondern der Stadt, könnte man die auch ansprechen. Vielleicht lässt sich durch Baumschnitt was ändern???
    Ansonsten gibtes wohl nur die Fällung oder den Auszug. Mehr seh ich da nicht durch meine trüben Augen.:d
     
  • Ist zwar schon ein paar tage her aber ich habe die frage gerade erst entdeckt

    Wie wäre es ein Netz unter den Baum zu spannen (Notfalls ein altes Laken) das die Kastanien auffängt, als sofortlösung bis alles ander geklärt werden kann.

    Gruß Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten