Parkfläche "restaurieren" - alte Fichte retten?!
Hallo,
benötige Hilfe... ich habe mir vor anderthalb Jahren ein altes Haus (50er Jahre- nie renoviert worden) zugelegt. Nachdem ich drinnen nun weitestgehend saniert/renoviert habe geht es endlich draußen weiter...
Die Zufahrt zum Haus und der Gehweg ist derzeit mit Waschbetonplatten (25 x 25) gepflastert. Neben der Einfahrt, 3 m vom Haus, 2 m vom Bürgersteig entfernt steht eine alte (mindestens 4 m hohe, Umfang über 1 m) Fichte. Sieht wunderschön aus und ich möchte sie gern erhalten.
Dummerweise hat das Wurzelwerk einen großen Teil der Weg- und Parkplatzpflasterung "gesprengt". D.h. die Steine liegen nicht mehr plan, sondern alles ist total holprig. Ständig stolpert jemand über die Steine und mein Auto parkt inzwischen auf der Strasse, da ich mir ansonsten wohl bald den Auspuff
aufreiße...
Die Wurzel liegt auf gleicher Höhe des (öffentlichen) Bürgersteigs. Kann ich die Wurzel denn irgendwie ausgraben/abhacken, oder gefährde ich damit die Stabilität des Baums? Und wenn kommen ja sicher andere Wurzeln nach..?
Wie kann ich die Einfahrt (ca. 8 x 2,5 m, /8 m vom Bürgersteig bis zur Garage) erhöhen und dann aber doch wieder auf ungefährer Höhe des Bürgersteigs enden...? Das ganze muss ja auch mit Auto und Anhänger (für den ganzen Baustellenkram) befahrbar sein...
Und obendrein auch noch günstig...! Nun hatte ich mir überlegt erst die Hälfte der Steine rauszumachen - (ca. 4 m ) bis zu der Stelle an der es plan weitergeht und den Boden mit Parkplatzsand/Split/Kies aufzuüllen, (in welcher Reihenfolge und Größe… Split, Kies,beides…?) sodass die Wurzeln, so wie sie sind im Boden bleiben können...
Für den Zugang zum Haus kann ich mir dann etwas anderes einfallen lassen...
Habt Ihr gute Tipps oder eine Idee...?
Lieben Gruß,
Lila
Hallo,
benötige Hilfe... ich habe mir vor anderthalb Jahren ein altes Haus (50er Jahre- nie renoviert worden) zugelegt. Nachdem ich drinnen nun weitestgehend saniert/renoviert habe geht es endlich draußen weiter...
Die Zufahrt zum Haus und der Gehweg ist derzeit mit Waschbetonplatten (25 x 25) gepflastert. Neben der Einfahrt, 3 m vom Haus, 2 m vom Bürgersteig entfernt steht eine alte (mindestens 4 m hohe, Umfang über 1 m) Fichte. Sieht wunderschön aus und ich möchte sie gern erhalten.
Dummerweise hat das Wurzelwerk einen großen Teil der Weg- und Parkplatzpflasterung "gesprengt". D.h. die Steine liegen nicht mehr plan, sondern alles ist total holprig. Ständig stolpert jemand über die Steine und mein Auto parkt inzwischen auf der Strasse, da ich mir ansonsten wohl bald den Auspuff
aufreiße...
Die Wurzel liegt auf gleicher Höhe des (öffentlichen) Bürgersteigs. Kann ich die Wurzel denn irgendwie ausgraben/abhacken, oder gefährde ich damit die Stabilität des Baums? Und wenn kommen ja sicher andere Wurzeln nach..?
Wie kann ich die Einfahrt (ca. 8 x 2,5 m, /8 m vom Bürgersteig bis zur Garage) erhöhen und dann aber doch wieder auf ungefährer Höhe des Bürgersteigs enden...? Das ganze muss ja auch mit Auto und Anhänger (für den ganzen Baustellenkram) befahrbar sein...
Und obendrein auch noch günstig...! Nun hatte ich mir überlegt erst die Hälfte der Steine rauszumachen - (ca. 4 m ) bis zu der Stelle an der es plan weitergeht und den Boden mit Parkplatzsand/Split/Kies aufzuüllen, (in welcher Reihenfolge und Größe… Split, Kies,beides…?) sodass die Wurzeln, so wie sie sind im Boden bleiben können...
Für den Zugang zum Haus kann ich mir dann etwas anderes einfallen lassen...
Habt Ihr gute Tipps oder eine Idee...?
Lieben Gruß,
Lila