Parkett aufbereiten

Registriert
23. Apr. 2007
Beiträge
25
Hat hier zufällig jemand Erfahrung damit gemacht, altes Parkett aufzubereiten??? Abschleifen, neu spachteln und evtl. auch einfärben???
 
  • Einen guten, echten Parkettfussboden muss man fachmännisch abschleifen (lassen).
    Ein alter Parkett ist gut 3-4 cm stark und verträgt viele Male abschleifen.

    Holzspachtel verwendet man nur zur Ausbesserung kleinerer Risse.

    Du kannst entscheiden, ob Du deinem Parkett lackieren oder eine Öl-/Wachs-Mischung gönnen willst. Im letzteren Fall dunkelt das Holz mit der Zeit ab und sieht auch wesentlich natürlicher aus. Dafür ist es anfälliger als Lack.

    Ich habe etwas Erfahrung. Als junger Student habe ich ab und zu ein paar Taler mit solchen Arbeiten dazu verdient. Abschleifmaschinen verleiht zwar jeder größere Baumarkt, aber ich warne davor, wenn Du es noch nie gemacht hast. Hol dir jemanden dazu, der sich gut auskennt. Man kann viel falsch machen und den Boden damit ruinieren.

    Tono... macht so etwas heute nicht mehr selbst
     
    Wen es sich um ein Stabparkett handelt, in Fischgrätmuster, würde ich einen Fachmann
    harranziehen.


    Bei der Versiegelung gibt es noch die Heißwachs – Methode, hierfür bedarf es einen
    Fachmann der sein Handwerk versteht, aber extrem Lohnenswert ist.
     
  • Ich habe etwas Erfahrung. Als junger Student habe ich ab und zu ein paar Taler mit solchen Arbeiten dazu verdient.


    Tono... macht so etwas heute nicht mehr selbst

    Hallo Tono,

    aus welche Jahhundert stammst Du?
    frage0021.gif

    Daß die Uhren und die Zeit im Bayern etwas arg anders gehen weiß man (Allgemeinbildung)

    LG
    Dieter
     
  • Ach, so ein Taler mag früher nicht viel Wert gewesen sein. Heute sind die ein hübsches Sümmchen Wert. *grins*

    Tono... lacht zuletzt
     
    Hallo Tono, ein Parkett 3-4cm,stark habe ich noch nie gesehen, in der Regel war der Parkett früher 24mm stark und da kann man schon was abschleifen! Es gab aber auch sogenannten Sparparkett mit 10mm also vorher prüfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten