Parkett auf Fliesen legen

Registriert
12. Apr. 2007
Beiträge
1
Hat jemand einen Tipp?
Wir möchten gerne statt der Fliesen einen Parkettboden im Wohnzimmer verlegen. Da wir eine Fußbodenheizung haben, hat man uns empfohlen, die Fliesen komplett zu entfernen, damit kein Wärmeverlust entsteht. Andererseits haben wir auch gehört, dass es Parkett mit eine anpassungsfreudigen "Korkschicht" gibt, die einen optimalen Kontakt zu den Fliesen haben soll. Der einzige Nachteil beim Drauflegen wäre der auszugleichende Höhenunterschied z.B. zu Türen.
Was meint Ihr? Fliesen rausreissen oder Parkett darüberlegen? Danke vorab!
 
  • Hallo,

    Generell eignen sich Fliesen, Linoleum oder Teppich für FBH (wegen Wärmeabgabe). Alles was Dämmt (z.B. Korkschicht) ist nachteilig für die Heizleistung (weniger warm in Zimmer bzw. FBH muß mit höhere VL Temp. gefahren werden). Zuzüglich wenn "Neu auf Alt kann es zu Höhenprobleme kommen.

    Wenn unbedingt Parkett sein soll, dann besser die alte Fliesen raus und Parkett auf Estrich kleben (auf geeignete Materialien achten).

    Gruß,
    Mark
     
    Huhu,

    hab mal meinen Mann gefragt, der ist gelernter Parkettleger.
    Er meinte ansich ist es möglich Parkett auf Fliesen zu verlegen, wenn man eine Folie oder evtl. sogar einen ganz dünnen Teppich (z.B. Messeteppich) auf die Fliesen legt, um eine glatte Fläche zu bekommen. Oder halt Spachtel auf die Fliesen und dann Parkett.

    ABER mit Fußbodenheizung drunter hat er gesagt würde er die Fliesen auf jeden Fall rausnehmen und das Parkett direkt auf den Estrich kleben, weil sonst der Wärmeverlust viel zu groß wäre!
     
  • Zurück
    Oben Unten