Paprika

  • Wow Paprika... sehen echt spitze aus ihre Pflanzen...
    Meine haben sich jetzt etwas erhollt ich denke einfach das dass mit der Wärme und der Kälte zusammen hängt im Gewächshaus wird bei mir meistens wenn ich Tags über aufarbeit bin bis zu 50 Grad unheimlich warm also, habe die Tür jetzt ganz auf und das dachfenster zur hälfte geöffnet wenn es Regnen sollte dürfte auch nichts passieren... mal schauen

    LG
    Tommy
     
  • Servus,

    mein Alptraum geht weiter :-| nachdem ich für meine Tochter und Ihr Kigaprojekt Radieschen, Kohlrabi usw pflanzen durfte und hoffen muss das was daraus wird kam Sie Heute mit einer Paprika und einer Gurkenpflanze an.

    Ich habe jetzt auch schon 16 Seiten über den Begriff paprika durchsucht aber bin nciht unbedingt schlauer geworden. Außer das ich die beiden auch in einen Topf geben könnte.

    Aber da ich beide einzeln setzen möchte suche ich noch nach der passenden Größe für die Pflanzen, reicht für die Paprika eine Topf von ca. 25 Durchmesser :confused:

    Zwecks der Pflege hab ich mir dank des Forums hier schon mal Tomatendünger zugelegt ;)

    Thx Jimmy
     
  • @ jimmy,

    habe zwar noch keine Papr. im Topf gezogen, denke aber, dieser sollte schon mind. 30 cm haben und etwa 10 Liter Volumen :cool:
     
    mein Alptraum geht weiter reicht für die Paprika eine Topf von ca. 25 Durchmesser
    Hallo
    meine Paprika auf der Terrasse stehen in 28er Töpfen.Deine 25er Töpfe reichen vollkommen aus
    gruß hermann
     

    Anhänge

    • Test 570.webp
      Test 570.webp
      566 KB · Aufrufe: 139
    Ich habe sogar eine Paprika in einem deutlich kleineren Topf und die entwickelt sich prächtig. Würde auch sagen 25 cm reichen aus. Nur bei der Gurke solltest du etwas großzügiger sein ;)
     
  • Hallo, ich habe auch nichts ausgeknippst und wenn ich mir meine beiden Pflänzchen so ansehe, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Blütenzahl noch steigerungsfähig wäre.... :D

    Gruß
    okolyt

    Bei mir hat der Hagel das ausknipsen der Blüten und Früchte erledigt...



    und das nicht nur beim Paprika... :mad:
     
  • Bei mir hat der Hagel nur Löcher in die Pflanzen geschossen.
    Zucchini, Sonnenblumen, Mangold und Bohnen. Alles ist noch da, aber ziemlich durchlöchert. Leider sind auch viele Triebspitzen der Stangenbohnen weg.

    Die Paprika stehen noch, aber auch durchlöchert. Sie fangen gerade an zu blühen.

    Gruß
    Andy
     
    Hallo,

    meine Paprika steht in 5 Liter Eimern neben der Terasse. Bisher klappt das ganz gut. Ich hab unten Löcher reinmachenlassen und so staut sich das Wasser auch nicht.

    Eine Paprika hab ich auch schon!
    Paprika.webp
    Allerdings muss ich zugeben, dass ich die Pflanze als kleines 10cm großes Pflänzchen gekauft hab. Die selbstgesäten, die eeeeeeeewig nicht aufgegangen sind, sind noch deutlich kleiner.
    Meine beiden anderen größeren Paprika sind grad eifrig am blühen. :-)

    gutes Wachsen!
     
    Hallo Andy,

    Bei mir hat der Hagel nur Löcher in die Pflanzen geschossen.
    .... Alles ist noch da, aber ziemlich durchlöchert. Leider sind auch viele Triebspitzen der Stangenbohnen weg.

    tut mir leid um Deine Pflänzchen! :(

    Wir sind bisher weitgehend davon verschont geblieben. Haben hier eher das Probelm, dass alles trocken ist und ich dauernd gießen muss... ein bissi :twisted: wäre nicht schlecht...
    Ich hab allerdings auch schon ein paar mal alle Kübel auf die Terrasse geholt, weils da geschützter ist - bisher jedesmal umsonst.
    Hab auch schon überlegt, was ich mache wenn's hagelt. Habe einen alten Campingtisch, den werde ich ins Beet stellen - allerdings weiß ich noch nicht, ob ins Gemüsebeet oder übers Blumenbeet... :confused:

    hoffentlich erholen sich Deine Pflänzchen wieder!!

    Grüße
    :o
     
    Oh, das tut mir leid! :(

    Wir hatten hier zum Glück lange keinen Hagel mehr:

    Gruß
    Okolyt

    Danke!

    Wenn wie bei Erdbohrer nur die Pflanzenblätter Löcher hätten wäre es ja noch halb so schlimm. Aber die Sojabohnen sind zum Beispiel nur noch halb so hoch und haben fast alle Blätter verloren.
     
    Na ja. Es geht schon.

    Die Pflanzen haben sich schon erholt und der Mangold ist noch eßbar. Der Rest der Pflanzen muß sich mit den Löchern begnügen.

    @ kleine Blume

    Ich habe doch mal gehört, das in Franken ordentlich der Hagel gefallen ist, aber warscheinlich wieder örtlich.

    Gruß
    Andy
     
    Die Pflanzen haben sich schon erholt und der Mangold ist noch eßbar. Der Rest der Pflanzen muß sich mit den Löchern begnügen.

    Freut mich für Dich, dass es nicht sooo schlimm ist. :-D
    Meine Rauke hat auch Löcher. :mad:
    Viele viele kleine Löcher in fast allen Blätter, aber weil das irgendwas mampft. :(

    @ kleine Blume
    Ich habe doch mal gehört, das in Franken ordentlich der Hagel gefallen ist, aber warscheinlich wieder örtlich.

    Hier war nix! :-)
    Auch mit heftigem Regen oder anderem Unwetter war bisher nicht soooo viel. Nur letzte Woche als ich in der Stadt war gab's ein Gewitter und nix zum Unterstellen in der Nähe. :twisted: Der Baum hat auch nur begrenzt Schutz geboten... Ich war klitsch nass. Sogar mein Geld im Geldbeutel im Rucksack ist nass geworden.... Ist toll, wenn man eigentlich grad erst shoppen gehen will...

    :cool:ige Grüße

    kl :o
     
  • Zurück
    Oben Unten