Paprika keimt nicht - was tun?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo ich hab Paprikasamen bei mir im zimmer gepflanzt, aba da kommt nix grünes raus, schon 4 wochen net???

Was kann ich machen???

dave....
 
  • Naja ich schätz mal wegkippen.

    Sollte nach ca, 2 Wochen keimen,meine hab ich gestern pikiert.

    400_6634346661356165.jpg


    Versuchs noch mal.
    4-5 Samen pro Töpfchen mit Aussaaterde und immer feucht halten.
    Einmal ausgetrocknet und alles ist futsch.
    Am besten die Töpfchen in eine Schale stellen damit sich die Erde von unten mit Wasser vollsaugen kann.

    gruß manfred
     
    aha!

    Ich habe die Samen in kleine Torftöpfe gesät, jeweils ein Samen und dann habe ich die Töpfe mit Blumenerde gefüllt und dann in einen großen langen Blumenkasten getan und da nochmals Erde reingemcht und die stehen an dem Fenster und werden jeden Tag gegossen!

    Wie tief sollten die Samen denn unter der Blumenerde sein???

    Sollte ich also lieber sie in so kleine Töpfchen machen und dann hinstellen oder wie, passen überhaupt so vie Samen ( 5 ) in so ein kleines Töpfchen???

    Was soll ich dann mit den Torftöpfen machen???

    Wenn sie gekeimt sind und es draußen warm genug ist, wo ist denn der beste Platz für die Kleinen???

    Hoffe du kannst mir alles beantworten! :D


    Danke!!!

    David... :mrgreen:
     
  • Also ...

    nimm einen 10 cm Topf(oder nimm deine Torftöpfchen,ist egal),füll ihn mit Aussaaterde und tue dann die Samen obendrauf.Bedecke ihn mit 2-3 mm Erde und halte alles immer gut feucht auf der Fensterbank.
    Wenn der Samen gekeimt ist,so 2-3 cm hoch stell die Töpfe wenn das Wetter es erlaubt tagsüber raus.Nach dem zweiten Blattpaar wird pikiert,d.h. die Pflanzen in Einzeltöpfe versetzt.

    Der beste Platz draußen ist sonnig,warm und windgeschützt.
    Und hin und wieder düngen nicht vergessen.

    Sollte problemlos klappen.



    gruß manne
     
  • Faustregel: Mit doppelter Samenstärke übersieben! (Außer bei Lichtkeimern z.B. Basilikum)
     
  • paprika pflanzen

    Hallo
    Habe in ein Mini-Gewächshaus Torfquelltöpfe gestellt und angefeuchtet. Dann immer drei Samen in einen Topf gelegt, etwas abgedeckt und schließlich auf die Fensterbank damit. Die ersten Pflänzchen sind jetzt da. Ich werde sie schon bald pikieren können und in Anzuchttöpfe mit Anzuchterde wieder in die Gewächshäuser setzen. Wenn es dann etwas wärmer wird, baue ich auf dem Balkon ein Gewächshaus auf, in das ich tagsüber die kleinen Gewächshäuser stellen kann.
    Evi
     
    Hallo, was ist pikieren???

    Kann ich die Paprika Pflanzen dann auch mal in den Garten säen???

    Wie, ich soll die mit Samen übersäen oder wie???
     
    Na ich meinte mit Erde abdecken! Du bereitest Dir Deine Saatgutkiste vor:
    1.) Du nimmst Aussaaterde, die enthält nicht so viele Salze!
    2.) Du füllst Deine Kiste bis zu Hälfte mit ungesiebter Erde
    3.) Du füllst nun etwas Erde in Dein Aussaatsieb und machst Deine AK bis
    oben voll..... (das hat den Sinn, dass Hölzer etc nicht ganz oben liegen
    und der Samen darauf nicht einwurzeln kann)
    4.) Nun drückst Du innen an der Kiste die Erde am Rand fest, damit es Dir
    beim Anheben der Kiste nichts nach innen drückt und Deine Ansaat
    keinen Schaden nimmt.
    5.) Jetzt nimmst Du eine Holzlatte und ziehst unter ständigem Vor-und
    Zurückziehen die überschüssige Erde ab, so das es schön glatt ist.
    6.) Du öffnest Deine Saatbriefchen und machst einen Knick rein, so das
    immer nur sehr wenige Samen beim leichten Klopfen herausfallen
    können. Sehr feines Saatgut mit Quarzsand mischen, das hat noch
    einen weiteren Vorteil, man sieht ihn auf dunkler Erde wunderbarund
    weiss wo man schon war!
    7.) Dann gibst Du den Samen erst am Rand entlang in die Kiste und machst dann gleichmässig innen weiter.
    8.) Jetzt kommt's- Du füllst wieder Dein Sieb und übersiebst die Ansaat mit der doppelten Stärke des von Dir verwendeten Samens. Verstanden?
    9.) Danach nimmst Du eine trockene Maurerkelle und drückst das ganze leicht an, damit der Samen auch gut Bodenkontakt hat. Kistenrand abstreifen.

    .....mit einer sehr feinen Gießkanne angießen ..........fertig!

    Pikieren (verziehen) tut man die Pflanzen, wenn sie nach dem Aufgehen eine ordentliche Größe erreicht haben und es langsam zu eng in der Aussaatkiste wird.
    So, ich hoff' es ist alles richtig und klar.

    Wolfi
     
    Anonymous schrieb:
    Hallo, was ist pikieren???

    Kann ich die Paprika Pflanzen dann auch mal in den Garten säen???

    Wie, ich soll die mit Samen übersäen oder wie???

    Pikieren ist einfach wenn du die Sämlinge vereinzelst.
    Bei der Aussaat werden meist mehrere Samen in einen Topf oder Schale ausgesät.
    Wenn sie aufgegangen sind ,meistens nach dem zweiten Blattpaar,werden die Jungpflanzen einzeln in Töpfe gesetzt.
    Das nennt man pikieren.

    Im Garten aussäen ist bei Paprika fast unmöglich.
    Erstens braucht er gewisse Temperaturen zum keimen und entwickeln und kann so erst ab Mitte Mai im Freien kultiviert werden und zweitens hat er eine sehr lange Kulturzeit.
    Für eine Freilandaussaat reicht daher die bei uns zur Verfügung stehende Kulturzeit einfach nicht aus.
    Es bleibt so nichts anderes übrig als die Pflanzen vorzuziehen oder sich eben vorgezogene zu kaufen.

    gruß manne
     
  • Paprika

    Ich habe als blutiger Anfänger mit allem was sich Pflanze nennt auch eine Frage zu Paprika´s:

    Vor mehreren Wochen habe ich aus einer frischen Paprika die Kerne herausgenommen, sie (alle) in einen großen Tonkübel ca. 10 cm tief in stinknormale Blumenerde gepflanzt und nun ein ganzes "Knäuel" ca 5-7cm hohe Pflanzen...die nun leider alle langsam nach und nach "umfallen".
    Ich schätze, es sind so an die 100 Stück.
    Nun habe ich gelesen, daß ich alle einzeln pflanzen muß und an einen Stock binden...
    Meine Fragen:

    1.)Wie tief muß ich die einzelne Pflanze einpflanzen?
    2.)Kann ich wieder Blumenerde nehmen?
    3.)Und WIE binde ich sie an?
    Locker, damit der Stengel nicht abgeklemmt wird oder wie?
    Das mit dem überkreuz anbinden habe ich nicht begriffen.
    Die Blätter kommen ja nicht durch den Faden, wenn ich den Stengel anbinde*grübel

    Liebe Grüße
    das Hyänchen
     
  • Zurück
    Oben Unten