Palmen und Ameisen...

Schems

0
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
12
Salam...

ich bin :schimpf:.
Ameisen sind über meine Palme hergefallen und haben sie erbarmungslos angeknabbert..
Was kann ich gegen sie machen? Sie sind überall...
Ich dachte mir, nächstes Jahr mache ich ein Wachsband um den Stamm
damit sie nicht mehr zur Krone kommen..
Spühli hat nicht gebracht...:d

:pa:wollten uns an der Pracht erfreuen und jetzt ist es ein sehr trauriger Anblick geworden....

Wie werde ich nur die Ameisen los??? Ohne sie gleich mit der Chemikeule zu erledigen??

Wasalam
schems:?:
 

Anhänge

  • Foto_071210_003.webp
    Foto_071210_003.webp
    266 KB · Aufrufe: 1.097
  • Foto_071210_004.webp
    Foto_071210_004.webp
    270,6 KB · Aufrufe: 689
Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Schems,

    mach Dich mal auf die Suche nach dem Nest, gehst mal den Laufweg der Ameisen ab.

    Ameisen mögen den Essig Essenz nicht. Wenn also das Nest nicht direkt in der Palme ist, dann würde ich einen grossen Schuß in das Nest schütten bzw. da kannst ja dann mit Ameisenpulver arbeiten.

    Wenn das Nest aber in der Palme ist, dann bleibt Dir nix anderes übrig, als umzutopfen und das Nest beseitigen.

    Wir haben auch sehr viele Ameisen, aber bis jetzt haben sie zum Glück meine Pflanzen verschont.
     
  • Hallo,
    du kannst sie auch mit Zucker weglocken!
    Falls die Palme draussen steht natürlich!
    Eine dünne Spur von der Pflanze an,
    ca. 2 Meter streuen und dann eine größere Portion anhäufen,
    Wenn sie nicht in deiner Palme wohnen werden sie diese Futterquelle bevorzugen!
    Geht natürlich nur wenn es nicht regnet!

    LG Anett
     
  • Seit wann fressen Ameisen eigentlich Palmen?:confused:

    erschütterte Grüße
    Stefan
     
  • Eigentlich sind Ameisen ja nützlich . . . aber meine Palme würde ich mir auch nicht zerstören lassen!

    Da Du die chemische Keule nicht willst, versuche es doch mal mit Backpulver. Einfach auf die Laufstraßen streuen, die Ameisen schleppen es dann in ihren Bau und die Brut geht daran ein. Bei mir hat es beim ersten Versuch geklappt.

    Viel Glück bei der Palmenrettung!
     
    Hallo,

    erstens fressen Ameisen in Deutschland keine Palmen,
    und zweitens bezweifele ich stark, dass die Abbildung Palmen zeigt. Das sieht eher nach Yucca aus.

    Also waere es sinnvoll herauszufinden, warum sich die Ameisen auf der "Palme" befinden (Nektar von der Bluete, Blatt- oder andere Laeuse?).
    Und falls es Laeuse gibt, diese bekaempfen.

    Gruesse

    Harry
     
    Salam,
    so schaut sie aus, wenn sie blüht. Das das eine Lilie ist wuste ich nicht. Hier im Gartengelände sagen sie alle Palme dazu.....

    Und ja die fressen sie an, ich finde das kann man ganz deutlich auf einem der ersten Bilder sehen. Da wusseln sie nämlich drauf rum.

    Danke für die Hinweise!:o

    Wasalam
    :cool:schems
     

    Anhänge

    • Foto_072610_039.webp
      Foto_072610_039.webp
      215,1 KB · Aufrufe: 744
  • Hallo Schems,

    sie wird zwar "Palmlilie" genannt, ist aber eine Yucca (Yucca filamentosa).

    Und ich bezweifle sehr stark, dass in Deutschland Ameisen Pflanzen anfressen. Obwohl man vor Mutationen nie sicher ist.

    Wenn Ameisen auf einer Pflanze hin und her wuseln, dann bedeutet das, dass sie Honigtau sammeln. Das sind zuckerhaltige Ausscheidungen von Insekten, meist Laeusen, und von z.B. der Weissen Fliege. Daher werden auch Blattlaeuse von Ameisen gepflegt, als waeren es Milchkuehe.

    Gruesse

    Harry
     
  • Wieso hält sich eigentlich der Glaube, dass Ameisen mit Hilfe von Backpulver bekämpft werden können, so hartnäckig?

    Weder vergiften sie sich damit noch platzen sie, weil sie nach dem Fressen aufgehen.

    Stell einen Tonblumentopf verkehrt herum neben das eigentliche Nest. Die Ameisen werden es evtl. als Nest annehmen. Dann kannst du sie entfernen. verbrennen, wegtragen, ins Klo spülen.

    Ich nehme Ameisenbuffett. Das ist ein Gift, das sie ins Nest schleppen und ihre Brut oder ihre Königin oder beide damit füttern. Jedenfalls kommen so keine Nachkommen mehr und der Stamm geht sicher ein.
     
    Wieso hält sich eigentlich der Glaube, dass Ameisen mit Hilfe von Backpulver bekämpft werden können, so hartnäckig?

    Keine Ahnung - vielleicht werden sie nicht bekämpft sondern nur vertrieben . . .!

    Hatte mal welche, die ihr "Nest" unter einem Holzbalken meiner Pergola gebaut hatten. Habe Backpulver ausgelegt - binnen einer Woche war Ruhe - nicht eine einzige Ameise mehr da. Ich hoffe nicht tot sondern nur vertrieben!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten