Palme verfaerbt sich gelb

Registriert
31. Aug. 2011
Beiträge
2
Hallo,

Zu meiner Frage muss ich erstmal erzaehlen dass ich nicht in Deutschland wohne sondern in Malaysia, das Klima ist hier also ganzjaehrlich fast unveraendert feucht und warm.

Nun haben wir uns eine Palme gekauft fuer unseren Balkon aber mangels Sprachkenntnisse wissen wir nicht was fuer eine Gattung das ist und auch nicht so richtig wie man sie pflegt.

Sie steht auf unserem Balkon in einer Ecke die weder direkter Sonneneinstrahlung noch direktem Regen ausgesetzt ist.

Nun waren wir fuer 2 Wochen im Urlaub - vorher hatte ich sie nochmal richtig gegossen, aber als wir wiederkamen waren einige der grossen unteren Blaetter gelb. Wir haben sie entfernt, aber trotzdem werden einige Blaetter wieder gelb, etwas schwarz sogar. Ich giesse die Pflanze jeden oder jeden zweiten Tag (1 bis 1 1/2 Liter) und bestaeube die Blaetter mit Wasser.

Nun weiss ich nicht genau was ich falsch mache, giesse ich zuoft oder zuwenig? Oder liegt es an etwas anderem?

Obwohl es sich hier nicht um deutsches Klima handelt hoffe ich, dass mir vielleicht jemand weiterhelfen kann.

Ich habe auch noch einige Fotos von der Palme angehaengt so wie sie jetzt aussieht.

Vielen Dank,
vitaminx
 

Anhänge

  • palma_01.webp
    palma_01.webp
    226,9 KB · Aufrufe: 120
  • palma_02.webp
    palma_02.webp
    271,3 KB · Aufrufe: 95
  • palma_03.webp
    palma_03.webp
    144,5 KB · Aufrufe: 93
  • palma_04.webp
    palma_04.webp
    168 KB · Aufrufe: 97
  • palma_05.webp
    palma_05.webp
    227,5 KB · Aufrufe: 91
  • Hallo vitaminx,

    das ist toll, daß auch so viele von weit her zu uns finden!!:o

    Also ich würde dir sagen, stelle sie mehr in die Sonne, bin aber noch bissel vorsichtig, da ich erst nachschauen will.
    Mir scheint sie aber viel zu feucht zu sein, da ja der Unterboden auch sehr feucht aussieht, der auf dem Vorsprung!
    Kann das sein?

    Mir kommt diese Blüte sehr bekannt vor und ich meine diese Pflanze schon mal in einem Bothanischen Garten in der Karibik gesehen zu haben..

    Mo, die so einige Exoten dort beschrieben hatte, meldet sich später nochmal
     
    Hallo zusammen,

    habe im ersten Moment an eine "Worsleya Rayneri" gedacht, es passen aber weder Blätter noch Blüten, ist nicht einfach!:confused:

    Grüße Bernd
     
  • Sollte jemand von Euch mal eine Worsleya oder eine Zwiebel von solcher bekommen und sie nicht möchte, da schrei ich ganz laut "Hiiier". Da bin ich schon länger hinter her!

    Grüße;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    ersteinmal an alle ein Dankeschoen fuer die Antworten.
    Wir haben die Pflanze mittlerweile identifiziert und es ist gar keine Palme sondern eine Crinum Asiaticum (Asiatische Hakenlilie).

    Mir scheint sie aber viel zu feucht zu sein, da ja der Unterboden auch sehr feucht aussieht, der auf dem Vorsprung!
    Ich habe das Foto gleich nach dem Giessen gemacht, deswegen ist die Erde im Topf feucht - der Unterboden allerdings nicht. Es sieht vielleicht auf dem Foto nicht so aus, sie ist aber staubtrocken ;)

    Ich habe auch mittlerweile den Tip bekommen zu kontrollieren, ob das Wasser richtig aus dem Topf abfliessen kann, ich werde morgen also mal nachschauen. Ich spiele auch mit dem Gedanken, die Erde in der ganzen Ecke noch aufzufuellen und die Pflanze ganz aus dem Topf direkt dort einzupflanzen.

    Fuer alle Tips wie man es richtig macht waere ich natuerlich dankbar!

    Also, viele Gruesse aus den Tropen,
    vitaminx
     
  • Ja genau, Crinum Asiaticum (Asiatische Hakenlilie).
    Ich habe sie auf Fotos, komme aber jetzt nicht dran..

    Mo, die sie damals mitbringen wollte, aber 2 x durch den Diplomateneingang des Zolls.. ne, das hätten selbst wir nicht geschafft
     
    Hallo,
    Gattung zieht immer mal ein. Nur dann trocken halten. C. werden auch als Aquariumpflanze verkauft. Macht sich im Sommer auch gut im Miniteich. Im Einige Formen sind winterhart. Meine Lieblingspflanze habe dises Jahr die Schnecken gefressen. Vieleicht ist noch genug in der Erde geblieben, das nächstes Jahr was wiederkommt.
    mfg Jürgen
     
  • Zurück
    Oben Unten