Palme im Vorgarten winterfest

Registriert
10. Juli 2013
Beiträge
118
Hallöle,


wir haben im Vorgarten seit ein paar Jahren eine Fächerpalme stehen. Ich konnte sie immer ganz gut einpacken für den Winter, aber dieses Jahr ist sie so in die Höhe geschossen, dass es problematisch wird.


Meine Frage: Reicht es, wenn ich den Stamm und den Wurzelbereich gut einpacke oder müssen die Blätter auch warmgehalten werden? Angeblich hält sie bis -15 Grad aus, aber ich will es ja nicht riskieren...


Danke!!
 
  • Meines Wissens kommt es vor allen auf das Palmherz in der Mitte an. Wenn das geschädigt wird ist es vorbei. Die Palmwedel sind dagegen nicht sodramatisch und wachsen nach. Unserer Erfahrung nach ist das Hauptproblem Feuchtigkeit in Verbindung mit Minusgraden.
     
    Aha. Ich denke, das (Herz) habe ich gut eingepackt. Habe die Blätter so gut es ging mit einem breiten Band (damit es nicht einschneidet) zusammengebunden und mit Luftpolsterfolie umwickelt, nach oben ist es offen, so dass Luft rein kommt.


    Die Wurzeln habe ich mit viel Laub angehäuft und die Polsterfolie reicht auch noch ein Stück über den Boden.


    Also muss ich mir keinen Kopp um die noch freiliegenden Blätter machen?
     
  • Wie gesagt, ich würde vor allen darauf achten das kein Schnee oder Regenwasser in die Mitte der Palme, sprich an das Palmenherz kommt. Falls es eine Washingtonia Robusta ist, kommt es auf das Alter an. Ältere Exemplare können locker Minus 15 Grad ab. Nur bei kleineren und jüngeren Palmen ist das so eine Sache.
     
  • Leider weiß ich gar nicht, was das genau für eine Art ist... Ich habe sie geschenkt bekommen. Bei dem Vorbesitzer stand sie ca. zwei Jahre im Garten, bei mir jetzt drei Jahre (ca. 170 cm hoch, also mit den Blättern).


    Ich werde sie nach hoben dann auch noch einpacken, damit auch gar nix passieren kann. Wäre so schade, wenn die einginge...
     
    Also ich habe schon Palmen gesehen, die stehen schon seit sehr vielen Jahren im Garten und gedeihen prächtig. Aber man kann halt nicht drinstecken. Ganz sicher kann man niemals sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten