Palme für sonnige Terrasse gesucht?

Registriert
03. März 2015
Beiträge
130
Ort
Baden Württemberg, 71131
Guten Morgen, wir möchten über den Sommer eine Palme auf der Terrasse haben :-) Ich finde im Internet allerdings sehr widersprüchige Aussagen, welche Palme in Frage kommt. Könnt ihr mir da helfen?Achja sie sollte volle Sonne vertragen.
Die Palme soll in einem Kübel bleiben, so das wir sie im Haus überwintern können.

Wie immer vielen Dank für eure Hilfe :-)

Grüssle Dani
 
  • Du benötigst zur Überwinterung einen kühlen und frostfreien Standort für Palmen, was nicht zu vergessen ist.;)
    Im warmen Haus wird das nichts.
     
  • Habe meine Phoenix nur bei starkem Frost im Haus gehabt. Bis minus 3 Grad habe ich es riskiert und sie nimmt es mir nicht übel. Ein kalter Wintergarten wäre natürlich traumhaft.
     
    Also unserer Erfahrung nach sind Palmen in unseren Breitengraden immer ein Problem. Wie schon von anderen gesagt wurde, das Hauptproblem ist die Überwinterung. Wir lassen auch unsere Palmen bis ca. 3 - 5 Grad Minus im Freien. Erst wenn es kälter wird stellen wir sie in unseren ca. 5 Grad kalten Wintergarten. Dafür wird eigens ein kleiner überdachter Bereich unserer Terrasse mit Doppelstegplatten zum Wintergarten umgestaltet. Also der Aufwand ist schon nicht gerade wenig.
    Ach ja, volle Sonne dürfte bei Palmen das geringste Problem sein. :D

    Empfehlenswert sind unserer Meinung auch Washingtonia Robusta. Bis zu einen gewissen Grad ist diese Palmensorte sogar winterhart.
     
  • Empfehlenswert sind unserer Meinung auch Washingtonia Robusta. Bis zu einen gewissen Grad ist diese Palmensorte sogar winterhart.


    Stimmt ;)

    und vor Nässe im Herzen der Palme sollte sie dringlichst geschützt werden, denn hier lummert das eigentliche Todesurteil der Palmen.
     
    und vor Nässe im Herzen der Palme sollte sie dringlichst geschützt werden, denn hier lummert das eigentliche Todesurteil der Palmen.
    Jepp... kann ich bestätigen. Kälte allein ist meist gar nicht mal das Problem. Nässe auch nicht. Aber beides zusammen kommt gar nicht gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten