Pachysandra Abart?

Registriert
16. Juli 2006
Beiträge
28
Hallo alle zusammen,

ich habe heute beim Radfahren folgende Pflanze gefunden von der ich zuerst dachte das es eine Pachysandra (Dickmännchen) sei. Farbe stimmt, Größe stimmt, Ausläufer stimmen auch, Stengel stimmt auch, verbreitet sich in der Fläche, nur sind die Blätter nicht gezackt sondern oval/spitz:

pachysandra.jpg


Die Blütenfarbe ist weiß/leicht-rosa und hat fünf Blätter. Dort wo die Blüte wächst, verhält sich die Pflanze nicht mehr wie ein Bodendecker, sondern schießt in die Höhe. Es blüht aber sowieich das gesehen habe nur jede 40te Pflanze.

Ich habe schon den ganzen Nachmittag Suchmaschinen bemüht, finde aber diese Pflanze nicht. Ich würde mir gerne ein paar davon ausgraben und als Bodendecker in den Garten pflanzen.

Kann mir jemand einen Tipp geben um welche Pflanze es sich handelt? Ein Bild der Original-Pachysandra mit Blüte findet man hier: http://www.allvaxtcenter.se/pictures/fullsize/pachysandra.jpg


Schöne Grüße aus Hamburg!
 
  • AW: Pachysandra Abart? Seifenkraut

    Hm, versuche es doch einmal mit Seifenkraut / Saponaria officinalis (ansonsten sicherheitshalber auch unter Silene latifolia oder auch mit weißer Lichtnelke; ist aber unwahrscheinlicher, wegen der Blütenblätter und -färbung). Beide gehören zur Familie der Nelkengewächse.
    Stand sie am Wegesrand, dort, wo vielleicht öfter gemäht wurde? Das würde erklären, warum sie wie ein niedriger "Bodendecker" gewachsen ist.
     
    AW: Pachysandra Abart? Seifenkraut

    Lazy Gardening schrieb:
    Hm, versuche es doch einmal mit Seifenkraut
    Hallo Lazy Gardening,

    ich denke Du hast recht. Ich habe eben noch nach weiteren Bildern im Netz gesucht, viele gefunden und es scheint die richtige Pflanze zu sein.

    Vielen herzlichen Dank! Ich werde mir am Wochenende noch ein paar ausgraben und dann nächstes Jahr im Herbst sehen was es geworden ist.

    Schöne Grüße aus Hamburg,
     
  • Similar threads

    Oben Unten