Ornithogalum und Nerine - es tut sich nichts.

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
19.933
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Gepflanzt hab ich sie am 10. Mai, aber bisher ist da nicht der geringste Hauch von Austrieb zu sehen. Ist das normal? Kommt da noch was? Eigentlich hätten die mir einen Terrassenkübel verschönern sollen, aber ich kann den auch gern anderweitig verwenden. Oder hat es Sinn, noch zu warten?
 
  • Aha, Nerine blüht im Herbst ... gut, danke dir. Aber könnte nicht wenigstens das Ornithogalum schon mal 1 winziges Stückchen Grün an die Luft schieben?!? :rolleyes:
     
  • Ornitogalum hier auch noch nicht zu sehen, Nerine zeigt bereits etwas grün
     
  • Danke, @Celtis, das klingt ja so, als würde Geduld endlich doch noch belohnt. Schön, dann lass ich den Pott mal so stehen und übe mich in Hoffnung. War schon mächtig in der Versuchung, mal mit einer Gabel drin zu stochern. :rolleyes: Bis auf weiteres lasse ich das mal lieber! :giggle:
     
  • 20210616_173619.jpg
     
    Moin, Celtis!

    Ja schau - ungefähr so groß sind meine auch. Dann wird das also noch was! Ich hab die ja zum ersten Mal und kenne mich damit noch nicht aus. Wie lange die wohl noch bis zum Blühen brauchen?:fragend:Spannend!
     
    Ich habe sie überwintert und dann vergessen....und erst spät wieder eingepflanzt.......das wird noch, da bin ich mir sicher, Montag ist doch erst Sommeranfang 😉
     
    Update:

    es kam viel Grün, aber es kam aus keiner einzigen Zwiebel eine Blüte. :cry: In ihrer Blühverweigerung waren Nerine und Ornithogalum sich merkwürdig einig.

    Soll ich die Zwiebeln über Winter ausbuddeln oder können die im Kübel bleiben? Vielleicht bringt die eine oder andere ja im nächsten Jahr was zustande - ?
     
  • Update:

    es kam viel Grün, aber es kam aus keiner einzigen Zwiebel eine Blüte. :cry: In ihrer Blühverweigerung waren Nerine und Ornithogalum sich merkwürdig einig.

    Soll ich die Zwiebeln über Winter ausbuddeln oder können die im Kübel bleiben? Vielleicht bringt die eine oder andere ja im nächsten Jahr was zustande - ?
    Sie blühen oft erst im 2. Jahr, hier hat Nerine auch nur eine Blüte geschafft
    wenn die Überwinterung trocken erfolgt, können sie im Topf bleiben, kommt natürlich auch auf die Temperatur im Winterlager an
     
  • Rosabelverde, die Zwiebeln der Nerine müssen schon recht groß sein damit die blühen. Bei mir haben die 3 vom letzten Jahr geblüht, die kleineren Zwiebeln hatten auch nur viel grün und keine Blüten.

    Ich nehme die im Herbst raus und überwintere die zusammen mit den Knollenbegonien. Frostfrei in Erde sollte aber auch gehen.
     
    Ach soooo!

    Danke, @Celtis und @Caramell, dann hab ich ja wieder Hoffnung, dass ich mal Blüten dieser Pflanzen sehen kann. :giggle:

    Wenn sie es frostfrei brauchen, werd ich sie aber ausbuddeln müssen, denn der Kübel steht im Freien und ist zu groß fürs Haus. Wann sollte ich sie denn reinholen? Wir hatten vorgestern nacht schon 4°, wie ich erst heute erfuhr. Und soll ich das Grün abschneiden oder einfach eintrocknen lassen?
     
    Okay, dann lasse ich sie vorerst noch in Ruhe. (Das Grün ist noch sehr frisch und saftig, sieht aus, als hielte es noch eine ganze Weile durch.)
     
    grüne Blätter abzuschneiden halte ich grundsätzlich für falsch, die Pflanze und auch die Zwiebel lebt von der Photosynthese und somit von den Blättern, diese ziehen von alleine ein und erst dann nwerden die Blätter entfernt
     
    Celtis, das mag ja stimmen, aber kommt Frost sind die Blätter auch hinüber.

    Rosabelverde, ich lasse meine Blätter auch noch dran, noch ist es nicht zu kalt und ich sehe keinen Grund auf der Terasse schon die Blumen abzuräumen.
     
    Frost ist nicht abschneiden..........wir haben noch September und nicht Dezember
     
  • Zurück
    Oben Unten