Oregano noch zu retten? Was hat die Pflanze?

Registriert
27. Jan. 2011
Beiträge
27
Mein Oregano ist irgendwie am absterben. Blätter werden braun und sterben ab.
Was kann ich tun?

img_0732lzlyc.jpg


img_0734pixen.jpg


img_07314vlw2.jpg
 
  • es ist herbst. Oregano ist bei mir zwar ausgepflanzt aber er verliert jeden Herbst seine Blätter nach dem ersten Frost. Die Verfärbungen sind von der Kälte.
    Bei dir scheint mir auch das Töpfchen reichlich klein? Wenn du kannst und es ist noch nicht wahnsinnig kalt, dann pflanz ihn aus. Im Frühling treibt er wieder schön durch, musst dann nur (im Frühling erst) eine Handbreit über Boden abschneiden. Oregano ist ziemlich unverwüstlich, ausser man ersäuft ihn...

    glg susu
     
    Mmh, mein Oregano sieht ähnlich aus :(
    Auspflanzen würde ich ihn ungern, da im Moment die Maler durch mein Beet trampeln und es außerdem praktischer ist aus dem Töpfchen vom Balkon zu ernten.
    Ich wollte ihn daher in der Küche überwintern...

    LG
    Jessi
     
  • Meiner hat sich schon ziemlich zurück gezogen und das die Blätter absterben ist auch normal :)
    Wenn der Boden gefroren ist , so würde ich ihn jetzt nicht mehr raus setzen , sondern erst im Frühjahr wenn er wieder die Chance hat richtig anzuwurzeln.
     
  • es gibt etwa 40 arten von oregano. in solchen verkauften töpfen kann also von mittelmeervarietäten bis zum heimischen dost alles drin sein.
    dost ist auf keinen fall immergrün und auch mittelmeerarten halten mehr oder minder eine winterruhe ein.
    winterruhe wird einer pflanze zwar auch durch die temperaturen signalsiert, am meisten jedoch durch das zur verfügung stehende licht. indoor fällt das jetzt noch bescheidener aus als outdoor - ergo schaltet die pflanze auf ruhemodus um.
    möchte man ganzjährig frischen oregano muss man nun fortwährend auf gekaufte töpfe umschalten, die halten sich drinnen eine weile, bis auch sie aus lichtmangel den weg alles irdischen gehen werden.
     
    Rauspflanzen, evtl. sogar mit Topf in der Erde verbuddeln! So kalt ist es noch nicht und solange der Boden nicht gefroren ist, funktioniert das gut. Eine Überwinterung z.B. in der Küche bringt nichts, da geht er mit ziemlicher Sicherheit ein. Du kannst die Töpfe natürlich auch ins Winterquartier bringen, ob die das bei dieser Topfgröße (Problem Trockenheit bzw. dann wieder zuviel Nässe nach dem Geißen) überdauern?
    Dann wenigstens größere Töpfe!!!
    maryrose
     
  • Der Meinung bin ich auch! So kalt ist der Boden noch nicht, dass rauspflanzen nicht möglich wäre... In der Küche und in diesem Minitöpflein wird er dir sicher nicht überleben...
     
  • Zurück
    Oben Unten