Orchideenblätter schrumpeln

Registriert
03. Okt. 2008
Beiträge
95
Hallo Pflanzenfreunde,
ich besitze 2 Orchideen (beide geschenkt) eine Phalaenopsis und eine Zwergform. Sie stehen an einem Ostfenster, ich gieße sparsam und beide haben den ganzen Sommer geblüht. Jetzt sind die Blütenstengel vertrocknet und beide schieben ein neues Blatt.
Aber - die alten Blätter sind schrumpelig - sie sehen wie alte Haut in Grün aus.
Mache ich Gießfehler? Oder ist das normal?
Wer hat mir einen Rat?
Liebe Grüße
Duddits
 
  • Hallo,

    was heisst bei dir sparsam giessen?

    Gut, ich hatte das auch schon mal das mir ein Blatt kaputt geht,
    schrumplig wird so wie du es beschrieben hast. Das war dann aber ein
    einzelnes und ich habe es abgeschnitten.

    Wenn mehrere Blätter auf einmal diese Anzeichen zeigen würde ich auf
    einen Giessfehler tippen.

    Wie sehen den die Wurzeln deiner Orchis aus ?
    Kannst du vielleicht mal ein Bild einstellen ?



    LG Feli
     
    Hallo Feli,
    die Wurzeln sind prall und es bilden sich geade mehrere Neue, gießen erfolgt mit abgestandenem Leitungswasser, das überschüssige Wasser gieße ich aus dem Untersetzer wieder weg. Also stehen sie nie nass.
    Hab gerade keine Kamera zum Zeigen der Blätter.
    Mir ist dies aber schon mal bei einer Orchidee passiert und da sind die faltigen Blätter langsam gelb geworden und vertrocknet.
    Deshalb würde ich mehr gießen.
    Danke
     
  • Wenn die Wurzeln so gut aussehen würde ich nicht mehr geissen.
    Ich hatte mal eine Phali total vergessen weil sie im Büro stand,
    da waren dann die meisten Wurzeln aber braun geworden, also vertrocknet.
    Die hatte aber bestimmt 2 oder 3 Monate kein Wasser bekommen.
    Nachdem ich sie dann wieder regelmässig gegossen habe hat sie sich wieder berappelt und neue schöne Blätter gebildet und frische Wurzeln getrieben.

    Meine bekommen alle 2 Wochen Wasser, so einen guten Schluck und
    was im Untersetzer steht schütte ich auch immer ab.

    LG Feli
     
  • Zurück
    Oben Unten