Orchideen verzweigen

Registriert
21. Sep. 2007
Beiträge
72
Hallo zusammen...

Ich habe mal eine -vielleicht doofe- Frage. Habe neulich gehört, dass man den Blütenstengel bei Orchideen irgendwie einschneiden kann (wenn noch Blüten dran sind und er grün ist) und dieser sich dann verzweigt und neue Triebe bildet.
Stimmt das und wenn ja wie geht das?

Danke für die Hilfe
Kathrin
 
  • Bei mir verzweigen sich die Blütenstengel seltsamerweise von ganz alleine... meine Orchideen blühen wie irre zur Zeit.... Ehrlich gesagt, würde ich mich gar nicht trauen in einen blühenden Stengel zu schneiden.

    Sam, die gerade eine halbe Stunde lang einen Frauenschuh von Schmierläusen befreit hat
     
    Habe neulich gehört, dass man den Blütenstengel bei Orchideen irgendwie einschneiden kann (wenn noch Blüten dran sind und er grün ist) und dieser sich dann verzweigt und neue Triebe bildet.
    Stimmt das und wenn ja wie geht das?

    Hallo Kathrin.

    Ich habe das noch nicht gehört und auch noch nicht probiert. Ich weiß nur, daß man nach der Blüte die abgeblühten Stengel nicht zu tief abschneiden soll, da dort noch einmal ein neuer Blütenstengel kommen soll. Ich schneide immer nur das weg, was eingetrocknet ist. Meine Orchideen blühen regelmäßig.

    Viele Grüße Blitz:eek:
     
  • Ich würde es wie blitz machen. Wo hast Du das denn gehört?

    @blitz: Herzlichen Glückwunsch zu 500 Beiträgen!!!:);):-):D:D
     
  • Einschneiden würde ich auch nicht. Aber ich habe die Erfahrung, wie Blitz gemacht. Nach der Blüte nur das vertrocknete wegschneiden und sie verzweigen sich von ganz alleine.
     
  • Zurück
    Oben Unten