Orchidee bekam "Gummiblätter"

J2010

0
Registriert
22. Feb. 2010
Beiträge
3
Ort
L.E. bei Stuttgart
Hallo an alle,

habe ein Problem mit 2 meiner Orchideen (habe insgesamt 5). und zwar seit neuestem (ungefähr 2 Tage) haben meine Orchideen gummiartige Blätter und verwelken - blühen bis jetzt noch aber hängen schlapp nach unten (als ob die Pflanze kein Wasser mehr in sich hätte). Früher waren es feste Blüten und Blätter und mittlerweile mache ich mir Sorgen dass sie sich nicht mehr erholt. Zum gießen: habe die orchideen nicht richtig gegossen sondern immer nur besprüht und bis jetzt ging das auch ganz gut. Sie waren nie ausgetrocknet. Sie stehen in einem hellen Raum (ca. 20 Grad.) 3 meinen Orchideen gehts sehr gut obwohl ich von der Pflege her alles gleich gemacht habe.
War heute in dem Blumenladen in der ich die Orchideen gekauft habe und hab der "Blumenfrau" mein Problem geschildert und die meinte dass meine Art zu gießen falsch wäre und ich die Pflanzen tauchen müsste (ich hab mir gedacht die welken Blätter und Blüten kommen vielleicht davon, dass ich zu oft gegossen hätte - 1mal in der Woche besprüht) Sie meinte ich solle diese 2 Orchideen die gerade "krank" sind tauchen und dann würden sie wieder "strahlen" .... hab den Ratschlag befolgt und bin mal gespannt ob er Wirkung zeigt. Würde gerne noch andere Meinungen einholen und vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung mit gummiartigen Blättern und welken Blüten bei seiner Orchidee gemacht? Mach mir Sorgen dass die 2 das nicht überleben ....

Würde mich über eine Antwort von jemand sehr freuen

Viele Grüße:rolleyes:
 
  • Hallo.

    Willkommen im Forum.

    Das mit dem Tauchen ist ein guter Vorschlag. Nur sprühen reicht nicht, da das Sprühwasser nicht an die Wurzeln kommen (bei getopften Pflanzen) kann.

    Deine Orchideen haben also Wassermangel. Erwarte nicht zuviel. Der Stoffwechsel einer Orchidee läuft langsam. Wassermangel sieht man sehr spät und auch die Blätter werden einige Zeit brauchen bis sie wieder straff werden.

    Stell die Orchideen in einen nicht zu warmen Raum (20° Celsius max.) und sprühe sie täglich am Morgen einmal mit Wasser ein. Dadurch verdunstet die Pflanze weniger Wasser und hat bessere Überlebenschancen.

    In Zukunft alle ein bis zwei Wochen tauchen.

    Grüße Blitz
     
  • fangen die orchi-blätter an, schlapp zu machen, liegt es immer am giessen. entweder zuviel, dann faulen die wurzeln. oder zuwenig, letzteres ist bei dir der fall. einmal die woche oder jede 2. woche tauchen für ca. 15 min. dünger kann man gleich mit ins tauchwasser geben. gut abtropfen lassen.
     
  • Also, falls jemand das gleiche "Problemchen" hat: Bei mir hat der Hinweis wunderbar funktioniert. Meinen 2 Sorgenkinder gehts mittlerweile wieder gut.
    Danke nochmal :D
     
    Orchideen tauchen?
    Das kenn ich noch nicht. Aber ich bin da ja auch kein Profi ;) Mein Interesse für Orchideen wurde nämlich erst seit Kurzem geweckt.

    Auf jeden Fall habe ich das selbe Problem und wollte fragen, wie genau man das Tauchen anstellen muss. Wirklich auch bei getopften Pflanzen?
    Und ich habe letztens mal mit Düngen angefangen, sollte ich da erstmal warten, was die Pflanze dazu sagt?

    LG :? M.
     
  • Zurück
    Oben Unten