Orangen am Orangenbäumchen

Registriert
22. Juli 2006
Beiträge
2
Hallo!

Ich hab eine Frage zwecks der Pflege meines Orangenbäumchen, das ich letztes Jahr geschenkt bekommen habe.

Als ich es bekam trug es schon kleine Orangen und die hängen jetzt immer noch dran, obwohl der Baum gerade blüht. Kann ich die Orangen abmachen ohne dem Baum zu schaden? Oder muss ich sie sogar abmachen? Eigentlich würde ich sie lieber dranlassen, sieht einfach schöner aus...

Danke für eure Ratschläge schon im Voraus.

Viele Grüsse
 
  • Hi Marcianita!

    Ich lass meine überwiegend dran, die sehen besser aus als sie schmecken. Ich könnte mir schon vorstellen, dass das den Baum Kraft kostet, aber solange ich keine Anzeichen sehe, mache ich mir deswegen keine Sorgen.

    Bye
    -John
     
  • Vielen Dank Euch beiden. Ich weiss noch nicht genau, wie's jetzt mit dem Baum, seinen Orangen und mir weitergehen soll.

    Wahrscheinlich werd ich die meisten Früchte abmachen.

    Tschüss!
     
  • Hallo Marcianita,
    wahrscheinlich haben dich die gegeteiligen Antworten verwirrt.
    Bei Zitruspflanzen ist das normal, dass er Blüten hat, kleine Früchte, große Früchte, auch mal Blätter abwirft, und das alles auf einmal.
    Ich habe meinen schon über 10 Jahre und jedes mal finde ich es faszienierend, an einer Pflanze Blüte und Frucht zu sehen. Bei guten Bedingungen sogar das ganze Jahr hindurch.

    Hast du schon mal eine Orange probiert???

    Liebe Grüße
    Petra, die gerne wüßte, wie die schmecken
     
    Blätterfall am Orangenbäumchen!!!

    Hallo...
    Nachdem ich Mein Orangenbäumchen zum überwintern in die Wohnung gestellt habe, Verliert er Zusehens immer mehr Blätter!!!
    Was kann ich am besten machen damit das Bäumchen nicht kaputt geht???

    BITTE HELFT MIR!!!

    Liebe Grüße:

    Gaby ;-)

    P.S. Schöne und informative Seite!!!
     
  • Hallo Gaby,
    als erstes Ruhe bewahren, denn das machen die meisten Zitruspflanzen im Winterlager.

    Dann könntest du mal in der Suchenfunktion "Zitrus" eingeben, in den vielen Ergebnissen findest du bestimmt Informationen.

    Liebe Grüße
    Petra, der weiter nichts dazu einfällt
     
    hm....
    das hab ich zwar schon gemach und nich wirklich klare infos gefunden aber trozdem danke!!!
    Wenn sonst jemand noch nen forschlag hat dann bitte melden!!!!
    Liebe Grüße

    Gaby :-*
     
    @Petra

    Ich hab heute mal eine "Orange" von meinem Pflänzchen gepflückt und probiert - es handelt sich dabei aber nicht um die normale, sondern um diese kleinen sog. Duftorangen - iiiih! *lach* Unglaublich sauer, eigentlich hat sie wie eine Zitrone geschmeckt...und übrigens auch so gerochen...hmm
    a015.gif


    Am Ende hab ich nen Knick in der Pupille und es war eine Zitrone?
    e025.gif
    Nee...


    LG von Cil, die sie doch lieber an der Pflanze belässt.
     
    Hi Cil!

    Siehe meine Nachricht vom 22.07.2006, 22:55. :D

    Mein Bäumchen hat grad 78 grüne Früchte ...

    Bye
    -John
     
  • So, waren deine also auch nicht so lecker?
    Aber grüne Orangen isst man auch nicht, Herr Robie. Wusstest du das nicht? Du musst doch warten, bis sie orange werden,sagt doch schon der Name, also wirklich...
    s060.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten