orange Rose

Registriert
05. Mai 2007
Beiträge
154
Ort
im süden bayerns
hallo zusammen

für mein kleines Beet (1,30x0,50m), welches ich gerade anlege, möchte ich gerne eine orange Rose.
könnt ihr mir eine empfehlen oder gibts die nur gaaaanz selten?
 
  • Hallo Schneckerl

    wie sieht es mit dem Standort aus Sonne- Schatten?
    Wie hoch darf denn deine Rose werden?
    Möchtest du mehrere, niedrige oder nur eine an dieser Stelle einpflanzen?

    LG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    wo hatte ich nur meine gedanken :D

    sie würde vollsonnig stehen und ich dachte an eine höhe von ca 1m? als randbepflanzung hab ich an niedrige glockenblumen gedacht und wenns nicht zu viel wird, dann evtl noch was dazu als zwischenhöhe oder eben höher als die rose.......ziergras? eine andere staude/blume?
     
  • Na das hört sich schon mal nach was an...:D

    Caramella- Höhe 1,20m Breite 0,70m
    Queen of Hearts- Höhe 0,70m Breite 0,30m
    Sangerhäuser Jubiläumsrose- Höhe 0,70m Breite ca. 0,5m
    Schloss Euthin- Höhe ca. 1,20m Breite ca. 0,6m
    Aprikola- Höhe ca.0,8m Breite ca. 0,6m
    Abraham Darby - Höhe 1,2m
    Würde mich freuen, wenn was passendes dabei ist für dich...
    Ich habe zwischen meinen Rosen Wollziest, Katzenminze, teilweise Lavendel und Storchschnabel.

    LG Roxi
     
  • Hallo,

    knallorange? Richtig ORANGE? Nicht apricot, bernstein, blasskoralle oder lachs, richtig leuchtend orange?
    Brillant von Kordes

    Orange wie Orangensaft: Vavoom von Tom Carruth - wenn sie schon in Deutschland erhältlich ist

    Sanftorange (mit Bronze- oder Rosétönen, je nach Mineralgehalt des Bodens und Sonneneinstrahlung): Just Joey von Cants

    Eine kupferorange, deren erster Flor leuchtend orange ist und dann weicher verblasst, habe ich, aber sie ist höher als 1 Meter: Cherry Brandy von Tantau, 1985. Sie hat noch den Edelrosen-Habitus der Siebziger, stark, wüchsig, aber etwas steil und staksig. Ansonsten ist sie eine dankbare, robuste und blühfreudige Rose mit lockeren, großen Blüten über dunklem Laub.

    LG
    Vita, die Abraham Darby kaum für ORANGE hält, und die gespannt ist, welche orange das Gartencenter hat
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Schneckerl,

    ein ganz reines, beständiges Orange ist relativ schwierig zu bekommen bei Rosen, so ähnlich wie ein ganz reines Weiß ohne grünen oder rosa Schimmer oder gar ein Blau (d.h. bisher gibt es "nur" fliederfarbene und violette), und nicht jeder mag Brillant (ziemlich grell).
    Wenn Du Deine Rose(n) im nahen Gartencenter kaufst und nicht bei Rosenanbietern bestellst, müsstest Du sowieso nehmen, was im Gartencenter im Angebot ist, egal welche Rosen in einem Forum empfohlen werden, gell?

    Cremiges, bräunliches Orange: Peacekeeper, Harkness
    Orange bis weiches Apricot: Pat Austin, Austin

    Schau mal hier, ob Du darunter etwas findest. Die Auslegung von Orange ist in dieser Liste allerdings sehr weit gefasst und man muss jede einzelne Sorte ergoogeln; immerhin gibt es ein paar Anhaltspunkte.

    LG und viel Spaß beim Einkaufen :eek:
    Vita, die jetzt die Stangenbohnen in den Garten bringt

    Edit: Eine Abbildung von Badener Gold von McGredy finde ich nicht im Netz. Von ihm stammt auch die auffallende, gestreifte Orange 'n Lemons / Papagena in Zinnober und Gelb.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Schneckerl,

    Rose "Westerland" ist schön orange und sehr gesund. Allerdings wird sie höher als 1m.

    LG Jollymäh
     
    meine ist kein reines Orange, da überwiegt der rote Anteil und die heißt: Emillien Guillot und sieht so aus und ist aus einer Rosengärtnerei :

    (Foto leider am Abend gemacht und noch blüht sie nicht um ein erneutes zu schießen)
     
  • ...vielleicht magst Du die Rumba, sie ist gelb/orange und duftet stark!


    Mo, die sie jetzt ein 2. mal besorgen mußte
     
  • Die Westerland wird ziemlich groß und benötigt Platz.
    Eine Gartennachbarin von mir hat sie am Rosenbogen und da hat sie bereits eine Höhe von 2Meter erreicht. Ist also gut Kletterrosen tauglich. :)

    LG Roxi
     
    ...aber ich gebe zu bedenken, die Westerland geht mehr ins Apricote, ja teilweise Lachs, ganz wenig ins Orange,
    ebenso wie die Abraham Darby nicht orange ist ..
    Ich habe beide und sie leuchten sehr stark bei verschiedenen Wettereinflüssen, aber nicht orange..

    Mo mit Farben arbeitet!;)
     
    Hallo Schneckerl,

    wie wäre es mit Charles Austin, Pat Austin, werden jedoch beide ca. 150 cm hoch.

    Oder die schon genannte Westzeit. Sie kann ich sehr empfehlen. Soll ca. 70 cm werden, erreicht bei mir jedoch trotz starken Rückschnitts jedes Jahr mühelos ihre 1 m.

    Ansonsten wäre da auch noch Ashram, auch etwa wie Westzeit.

    Winnipaws
     

    Anhänge

    • charles-austin-23-05-09-01.webp
      charles-austin-23-05-09-01.webp
      22,6 KB · Aufrufe: 158
    • Ashram.webp
      Ashram.webp
      22,8 KB · Aufrufe: 157
    • pat-austin-30-05-08-03.webp
      pat-austin-30-05-08-03.webp
      22,4 KB · Aufrufe: 141
    • westzeit-17-08-08-01.webp
      westzeit-17-08-08-01.webp
      49 KB · Aufrufe: 134
  • Zurück
    Oben Unten