Ombree Parfait umpflanzen

Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
15.815
Ich Dummie habe meine Ombree Parfait (im Herbst) an die falsche Stelle gesetzt. Jaja, die Hektik, wenn man soviel Urlaub hat. :d

Kann ich sie bald (net jetzt, jetzt hat mich doch wirklich die Grippe erwischt, zu früh gefreut) umsetzen, sie treibt ja schon mächtig aus?

Wer kennt sie übrigens, hat sie mal gesehen und kann mir sagen, wie groß sie im Zweifelsfall wird? Wenn ich mir folgende Seite anschaue, dann denk ich immer, da sind zwei oder drei Rosenstöcke versteckt (ganz schön fies, in der Übersetztung heißt es: Blätter sind langweilig.....waaaas?).

http://www.roses.webhost.pl/2011/02/ombree-parfaite/

Da sie dunkel ist, kann sie doch gewiß im Schatten stehn (luftiger Baumschatten). Ich habe gelesen, daß dunkle Blüten in der Vollsonne sowieso sehr leiden.


Beste Grüße
Doro
 
  • jaaa, na ja, soweit hab ich natürlich noch nicht geschaut. Aber so schlimm wie im Ärzgebürsch ist es hier in der grünen Lunge des Ruhrpottes ja net.

    Ich wollte natürlich noch warten, erst in zwei Wochen oder so. Ich lieg doch eh im Moment flach.

    Oder ich würde eben bis zum Herbst warten, je nach Vorschlag der Experten.

    Beste Grüße
    doro
     
    Hallo Doro

    Die Rose mit dem schönen Namen musste ich jetzt gleich mal googlen, und nicht nur der Name ist schön, diese Farbe....
    Umpflanzen wäre wohl im Herbst ideal gewesen aber geht auch jetzt noch, je eher desto besser.
    Ich meine lichter Halbschatten geht für diese Rosenart (Gallica oder Zentifolie?, habe beide Bezeichnungen gefunden). Wahrscheinlich wird sie weniger Blüten haben, als wenn sie ein paar Stunden Vollsonne abkriegte.
    Schultheis gibt folgende Grösse an: 1mX90 cm, buschig, breit.

    LG gardener

    P.S.: Steige morgen ins Beet und pflanze wurzelnackte Rosen, die draussen im Bottich warten, der Regen soll noch ein bisschen zuwarten....
     
  • Hallo gardener. :pa:

    Wenn ich nicht grad wie Montgomery Burns atmen tät, wäre ich auch morgen am graben.

    Ja, sie hat eine gar wunderbare Farbe, nicht wahr? Das bringt Pepp und Schwung wie ein alter, englischer Kickstepp-Tanz ins Beet. Schwer wie ein alter Samtvorhang.
    Bloßes dunkelrot wollte ich nicht, ich stehe auf dieses Purpur.

    Ja, na gut, dann landet sie in der hinteren Ecke des schmalen Vorgartens. Sie sollte nämlich nicht, wenn sie in ein paar Jahren ihre volle Breite erreicht hat, den anderen Stauden das Licht abdrehen.
    Auf ein paar Blüten kann ich zur Not verzichten.

    (meine andere Rose hat auch einen sehr schönen Namen: Climbing Souvenir de la Malmaison. Die ist sooo schön, ich bin sehr gespannt auf ihre Blüte)

    Beste Grüße
    Doro
     
    Nur die Ombree Parfait hat zwee mini-Blüten gezeigt (dafür aber schon ihre himmlische Farbe offeriert, ein absoluter Traum!!), die Malmaison noch nicht.
    Meine Mama hat sie jetzt kunstgerecht gestutzt, so daß ich es vor dem Winter nicht nochmal machen muß.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Also, die war eigentlich noch zu klein, um wahnsinnig zu duften. Aber man hat ihn schon bemerkt. Gut war's. Zur NOt hab ich noch nen Parfum-Zerstäuber. :-P

    Beste Grüße
    doro
     
  • Zurück
    Oben Unten