Olivenstrauch verliert Blätter

Registriert
14. Sep. 2008
Beiträge
92
Hallo,
ich habe vor kurzem einen Olivenstrauch gekauft (wegen Schließung des Gartenmarkts günstig bekommen).
Er steht bei uns kühl und hell im Keller und als ich jetzt nach ihm schaute hab ich gesehen das beim Berühren der Zweige Blätter abfallen. Es sind nicht viele aber ich mach mir doch Sorgen. Er wird auch kaum gegossen da er ja eigentlich in der Winterpause ist
Ist es "normal" das Blätter den Winter über abfallen oder ist etwas nicht in Ordnung :(
Kann mir hierzu jemand einen Rat geben ? Ich würde mich freuen
vielen Dank und
schöne Grüße
 

Anhänge

  • Olivenstrauch.webp
    Olivenstrauch.webp
    61,1 KB · Aufrufe: 295
  • Hallo Einsteiger,
    Es gibt`s immer wieder das der Olivenbaum oder Strauch die Blätter ab wirft ,mach dir keine Sorgen ! Sehr leicht feucht halten und im Frühjahr einen größeren Topf dann kommt er wieder ganz bestimmt . Hat mein Olivenbaum die ersten 4 Jahre auch gemacht ,nur dieses Jahr hab ich ihn im Garten gelassen und etwas geschützt mutig. Werde sehen ob er wieder kommt!
    Gruß
    Klaus
     
    hallo einsteiger
    blattfall beim olli ist nicht normal. wenn es aber nur einige sind, dann ist es nicht schlimm.
    sind die blätter vertrocknet?
    ich habe schon viele jahre oleander und überwintere sie im hausflur. dort ist es mässig hell und ziemlich kühl, je nach aussentemperatur. d.h. es ist da oft kühler als draussen. meine ollis haben noch nie blätter verloren.
    junge und kleine ollis so wie deiner sind empfindlicher und dürfen nicht zu trocken gehalten werden. den topf auf styropor stellen wegen der bodenkälte. immer mässig feucht halten bei ca. 5-10°. dann müsste er gut über den winter kommen. im frühjahr sollte er in frische erde umgetopft und stark zurückgeschnitten werden, damit er buschiger wächst.
    gruss barisana
     
  • Guten Morgen Einsteiger,

    meine Oliven (soweit transportabel) bleiben im Winter draußen in einer sonnenabgewandten Ecke und sie werden nur kurzfristig reingeholt, wenn draußen Temperaturen von unter 0° angesagt sind. Das halten sie allemal aus - den ganzen Zauber von nach drinnen stellen kannst du dir - zumindest in den warmen Gegenden Deutschlands sparen.
    Ich denke, solange der Topfballen nicht einfriert, halten die Brüder auch Frost aus. ABer sicher ist sicher, und die paar Dauerfrosttage im Jahr stelle ich sie eben rein - ist 5 Minuten Arbeit - und bei Milderung wieder raus.

    Kommt eben drauf an, wieviel Zeit und Lust man dazu hat.

    Dafür sind sie immer frischgrün, sehen gesund aus, bekommen keine Schädlinge und blühen im Sommer schön - und bekommen auch kleine Oliven (sind nämlich Bonsais....)

    Schönen Sonntag
    Thomas
     
  • Hallo,
    erstmal vielen Dank für die vielen Antworten
    Ich hab mich inzwischen beruhigt :D
    Die Pflanze ist ja eigentlich in Ordnung und sieht auch
    gesund aus, nur die paar Blätter die abgefallen sind haben
    mich etwas erschreckt. Ich hab sie jetzt im Keller noch näher
    zur Außentür gestellt. Sie ist ja nicht die einzige Pflanze die
    dort überwintert und bisher hatten wir auch noch nie irgendwelche
    Probleme. Beim Olivenstrauch wollte ich lieber früh genug nachfragen,
    da wir vorher noch keinen hatten und uns deswegen nicht sicher waren.
    Also,
    nochmals Danke
    und
    schöne Festtage an alle
     
  • Zurück
    Oben Unten