Olivenstämmchen erfroren ?

aylin

0
Registriert
15. März 2009
Beiträge
5
Ich bin ein Gartenneuling und habe letztes Jahr ein Olivenstämmchen erworben . Es hat
wunderbar geblüht und hatte auch schon einige Früchte dran. Im Oktober habe ich es
auf Styropor gestellt ,mit Luftpolsterfolie eingepackt und in die Gartenhütte gestellt. Zwischendurch wenn es keinen Frost gab auch mal gegossen. Nun sind die Blätter braun
geworden und sie fallen ab. Habe ich etwas falsch gemacht oder besteht noch Hoffnung das es überlebt hat? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bin schon ganz entmutigt.
 
  • na ja, ich würde vermuten, dass es hin ist. du kannst ja mal ein zweiglein vorsichtig anschneiden, ob du noch leben findest. wenn ja, wird sie auch wieder austreiben.
    die temperaturen waren wirklich tief und vor allem war der frost langanhaltend. da verhindert denn auch luftpolsterfolie nicht, dass der kübel durchfriert. die wurzeln von oliven sind gegen frost recht empfindlich und was nicht erfriert, verdurstet. als immergrünes gehölz muss die olive auch immer was zu trinken haben, wenns auch nicht viel ist. aber bei durchgefrorenem kübel und vielen erfrorenen kleinen würzelchen, bekommt sie halt gar nix mehr...und die zucht-/kübeloliven sind natürlich auch verwöhnt.
     
    Hallo aylin

    ich würd erstmal schneiden, jeden Ast und zwar bis sich grün im Inneren zeigt!

    Kommst nix grünes, isser hin, ist noch grün drin, dann treibt er wieder aus!

    Liebe Grüße
    Petra, deren Olivenhochstamm auch nicht besonders gut aussieht
     
  • danke für eure Antworten dann habe ich wohl nicht viel Hoffnung das er überlebt hat.
    Ich werde auf jeden Fall etwas von den Ästen abschneiden und schauen ob noch irgendetwas grünes in ihm steckt. Meint ihr ich soll gleich schneiden oder lieber noch etwas
    warten?:
     
  • hallo, ich konnte nicht abwarten und habe ein Ästchen abgeschnitten. Grün ist der äussere
    Kranz in der Mitte ist helles Holz.Heisst das er lebt noch???
    Entschuldigt wenn ich mich etwas doof anstelle, bin einfach noch Neuling auf diesem Gebiet
    Liebe Grüsse Aylin :)
     
  • hallo ihr lieben,
    juhu freue mich riesig,werde ihn auf jeden Fall keinem Frost mehr aussetzen
    obwohl man sagen muss das er doch ziemlich Frost verträgt, denn bei uns hier
    war es teilweise unter - 15 Grad. Die Blätter wird er wohl vollkommen verlieren
    Wie lange wird es wohl dauern bis er wieder treibt?
    Ich hoffe ich nerve nicht zu sehr mit meiner Unwissenheit
    Liebe Grüsse Aylin:D
     
  • Zurück
    Oben Unten