Olivenbaum - Mord nach Wiederauferstehung?

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.040
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo,

mein altes Olivenbäumchen hat im letzten Winter arg unter meiner Gießfaulheit gelitten und nach dem Rausstellen haben die paar zaghaften Triebe doch noch mal Frost bekommen - Exitus:(
Da ich es nicht über mich brachte, den Ballen zu entsorgen kam der ganze Topf in eine Gartenecke und blieb den ganzen Sommer sich selber überlassen.

Die Wiederauferstehung:
Als ich Ende August Bilder von ein paar Wildlingen in dem Kübel machen wollte (was ist das? Birke) durfte ich feststellen, dass aus dem Wurzelstock der Olive 4 neue Triebe gewachsen sind:D

Der Mord????
Gestern habe ich relativ spontan den Olivenballen aus dem Kübel geholt, alte Erde rausgekratzt und - mit der Säge in 2 Stücke gesägt!
DSC01996 Olive alt Teilstrich.webp
Anschließend viele alte Wurzeln gekappt und in guter Kübelplanzenerde wieder eingepflanzt.

Habe ich ihn jetzt umgebracht?
Oder gibt es Tips zur Pflege (mehr gießen als letzten Winter ist schon klar;))

Reuevolle Grüße
Elkevogel
 
  • Hallo,

    im Moment sammeln sie noch Kraft um hoffentlich im nächsten Jahr kräftig um sich zu schlagen;)

    Ne im Ernst:
    zu meiner großen Überraschung geht es den 2 Ablegern glänzend:D
    Nachdem jetzt seit 2 Wochen kein "Köpfchen" hängt und kein Blatt welk ist, habe ich echte Hoffnung, dass sie den Mordanschlag überlebt haben.

    Um meiner allwinterlichen Gießfaulheit einen Riegel vorzuschieben werde ich die beiden Oliven und meine kleinen Engeltrompeten in der Wohnung - in Gesellschaft von Waschmaschine & Trockner - überwintern.
    Da komme ich oft genug hin ;), die Temperatur liegt eher unter 10°C als drüber und einigermaßen hell ist es auch.


    Danke der Nachfrage und liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • so ein Olivenbaum habe ich auch, der ist nicht kaputt zu bekommen und verzeiht alles. Recht robust die Dinger..
     
    so ein Olivenbaum habe ich auch, der ist nicht kaputt zu bekommen und verzeiht alles. Recht robust die Dinger..

    Hallo Buchsbaum1,

    den Eindruck habe ich auch so langsam!
    Einzig vertrocknen im Winter mag er nicht wirklich.
    Ich gelobe Besserung und werde den neuen im Treppenhaus öfter gießen als bisher. Die Babys stehen - zusammen mit meinen Mini-Engelstrompeten - in der Wohnung und werden daher mehr beachtet.

    Ich werde im Frühjahr berichten, wie es den Oliven geht.

    Danke für`s Mutmachen und Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten