Olivenbaum + Berglorbeer

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo ,
ich habe eine bzw zwei Fragen die aber mehr oder minder das selbe beinhalten.
Ich besitzte , Gottseidank , einen schönen alten Olivenbaum ( +- 30 Jahre)
und einen Berglorbeerbaum( Alter ? Umfang des Stammes etwa 20 cm.)
Beide stehen im "Topf" Durchmesser etwa 1.2 Meter.Höhe beider Bäume etwa 3 meter.
Nun naht der Winter in NRW und ich frage mich wie ich am besten meine beiden über den Winterbringe. ( Dies ist mein erster Winter mit den beiden.)
Ich habe schon mal ne Rolle Jute besorgt!
Kann ich die beiden auf der überdachten Terasse lassen???
Und ab und zu gießen ?? Mit lauwarmen Wasser ??
Oder doch besser eingraben und hoffen das alles gut geht??

Für anregungen und antworten bin ich sehr dankbar,...... :-)

Bene - GAst- 8)
 
  • Huhu ich auch Olivenbaum hab

    Also ich hab auch Olivenbaum der ungefähr 170 m hoch ist, hab mir im Baumarkt Wintervlies (Jute ist nicht Winddicht) besorgt, nun den Topf und die Baumkrone (vorsicht die Krone ist empfindlich) gut einpacken mit dem Vlies, es darf nirgends reinziehen, also keine Lücken am besten mit Wäscheklammern. hab meinen in einer überdachten Pergola, leider kann ich keinen Tipp abgeben, was das giessen angeht sorry, wenn ich neues weiss sag ich es Dir :shock:
     
    Olivenbaum und Berglorbeer

    Hallo

    Ich würde die Kübel vom Olivenbaum und Berglorbeer mit Juttesäcken
    umwickeln und darum noch mal ein Luftpolsterfolie rund um die einzelnen
    Kübel wickeln,das müsste gegen Frost und Kälte helfen.
    Ausserdem würde ich die Kübel wenn möglich ganz dicht an die Hauswand
    rücken,so hilft das auch ein wenig gegen die Kälte.
    Von dem giessen mit lauwarmen Waser halte ich nicht für gut!
    Die Pflanzen ruhen im Winter,es herscht Saftruhe,ausserdem können
    die Kübel schaden nehmen.
    Wenn giessen dann bei Frostfreiem Wetter und nur mit normalem Wasser.

    Gruss
    Willi
     
  • Zurück
    Oben Unten