Olivenbaum aus der Toskana

Registriert
29. Mai 2009
Beiträge
5
Hallo Ihr lieben Gartenfreunde,

habe aus der Toskana einen ca. 2 m großen/langen Olivenbaum mitgebracht (eine Geburtstagsüberraschung von Freunden). Eigentlich besteht der Baum nur aus einem Ast, der sich wieder Richtung Boden biegt. Er hat auch ein paar kleine Seitentriebe.

Mein Mann und ich werden ihn heute in einen Topf pflanzen. Jetzt zu meiner Frage - wie schneide ich den Baum, damit er eine Krone bekommt? Einfach um 1/3 einkürzen? Bekommt er dann Seitentriebe und ich kann die nächsten Jahre so weiter machen? Und kann ich den Baum gleich schneiden, wenn er frisch gepflanzt ist oder soll er sich erst ein paar Tage/Wochen eingewöhnen?

Danke schon jetzt für Eure Hilfe!
LG Kuschelteufel
 
  • Das hängt davon ab, wie hoch der Stamm werden soll. wenn dir 1,50 m reichen, Spitze ab. Je tiefer du abschneidest, umso kleiner wird der Baum. Die Seitentriebe, die sich dann bilden schneidest du einfach immer wieder zurück. So bildet sich nach und nach eine schön verzweigte Krone. Das kannst du solange machen, wie er austreibt, im Herbst ist dann erstmal Schluss.
    Die Seitentriebe am Stamm auch immer abschneiden, die kosten nur unnötig Kraft. Und den Stamm an einer Stütze festbinden nicht vergessen.
    Den Baum kannst du ruhig direkt nach dem Pflanzen schneiden, so steckt er die Kraft erst mal in die Wurzeln, die er braucht, um richtig anzuwachsen.
    LG,
    Kiwi
     
  • Zurück
    Oben Unten