Oleander - welche Krankheiten?

Lila_

Mitglied
Registriert
11. Aug. 2020
Beiträge
12
Liebe Community,

meine zwei geliebten Oleander scheinen mir leider nicht mehr gesund zu sein…
Der große, rote (Bild 1-4) hat seit ca 3 Wochen diese merkwürdigen weißen Blattverfärbungen im oberen Bereich der Pflanze.
Bei dem kleinen, weißen (Bild 5-8) werden die Blätter, auch nur im oberen Bereich, hellgrün und “schrumpelig” und es sind ähnliche Ablagerungen auf den Blättern zu sehen. Leider bin ich total ratlos was ich tun soll. Hab beide aus der Erde genommen und ‘abgeduscht’, sie stehen aktuell isoliert von den anderen Pflanzen in einem Wassereimer. Würde als nächsten Schritt die Betroffenen, oberen Stellen abschneiden, da beide unten immer noch schön sind… nur weiß ich nicht ob das reicht… weiß jemand was das ist und wie ich es wieder weg bekomme?? :(

danke im Voraus fur jede Hilfe!
 

Anhänge

  • 2BCF1F8E-5F47-483F-98AB-FDE959A5E366.jpeg
    2BCF1F8E-5F47-483F-98AB-FDE959A5E366.jpeg
    538,8 KB · Aufrufe: 300
  • 7E331A9E-31EE-44BA-9B7B-8E9DECDB1244.jpeg
    7E331A9E-31EE-44BA-9B7B-8E9DECDB1244.jpeg
    608,7 KB · Aufrufe: 176
  • 3B9C2E6F-CC6F-4CCC-9916-9220D19BB98D.jpeg
    3B9C2E6F-CC6F-4CCC-9916-9220D19BB98D.jpeg
    554,3 KB · Aufrufe: 177
  • FB32A019-A74C-482A-9C62-CC4C8771BA06.jpeg
    FB32A019-A74C-482A-9C62-CC4C8771BA06.jpeg
    614,3 KB · Aufrufe: 179
  • FB855288-ECE9-482F-870D-7FBF34C08BB5.jpeg
    FB855288-ECE9-482F-870D-7FBF34C08BB5.jpeg
    545,7 KB · Aufrufe: 181
  • 66F396D4-8591-4FF0-AF9F-718B5BF377CD.jpeg
    66F396D4-8591-4FF0-AF9F-718B5BF377CD.jpeg
    490,1 KB · Aufrufe: 179
  • E52F37FE-D1AC-4FCD-8588-1396BC69AB59.jpeg
    E52F37FE-D1AC-4FCD-8588-1396BC69AB59.jpeg
    619,8 KB · Aufrufe: 169
  • C3449C34-94B3-4725-A0DD-9E0AC9FF26E6.jpeg
    C3449C34-94B3-4725-A0DD-9E0AC9FF26E6.jpeg
    485 KB · Aufrufe: 214
  • Ich sehe das auch so und verlinke dir mal einen Thread, in dem wir angefangen haben zu sammeln, was man so gegen Spinnmilben machen kann.


    Da du deinen Oleander nicht essen willst, bist du natürlich mit dem Einsatz der Mittel nicht so eingeschränkt, wie die Balkongärtner, bei denen meist die Tomaten befallen waren.

    Den vorgeschlagenen Netzschwefel würde ich im geschlossenen Raum nicht einsetzen, der war schon draußen eine ziemliche Sauerei und roch nicht gut. (halt nach Schwefel.)
     
  • Vielen Dank zusammen! Sehr lieb. Wenn ich spinnmilben Google kommt rein gar nichts vom abschneiden der Betroffenen stellen. Ist dies dann gar nicht nötig..?
     
  • Zurück
    Oben Unten