Oleander überwintern - Worauf muss ich achten?

Eva

0
Registriert
07. Nov. 2005
Beiträge
5
Guten Abend....
...mit meinem Oleander hatte ich im Sommer sehr viel Freude , jetzt will ich ihn überwintern,habe allerdings jetzt schon das Problem , das vereinzelne
Blätter vergilben und abfallen , obwohl er nicht zu trocken ist.
Ich will ihn im Hausflur überwintern bei ca.12-16 Grad.
Wie feucht soll die Erde sein ? - Aber darf Wasser im Untersetzer stehen ?
Was sagen die vergilbten Blätter aus ?
Über jeden Tipp und Hinweis bedanke ich mich jetzt schon.!!!!!!!

MfG
Eva 8) 8) :shock: :?
 
  • Oleander überwintern

    Hallo Eva

    Ich habe meinen Oleander kühler überwintert bei 10-12 Grad.
    Ich meine 16 Grad wäre schon zu warm.
    Das Wasser im Untersetzer,ist im Winter nicht angebracht,weil die Pflanze
    Saftruhe hat,es findet kein Wachstum statt.
    Das Wasser muss aus dem Untersetzer entfernt werden.
    Es ist schon richtig,die Erde darf nicht ganz austrocknen,aber auch nicht
    im Wasser stehen.
    Würde zirka alle vier Wochen nachsehen wegen dem giessen.
    Aber bitte nicht zu viel giessen!!
    Ab März kann wieder mehr gegossen werden,da fängt das Wachstum
    wieder an.
    Wenn nicht zu viele gelbe Blätter abfallen ist das normal.
    Ansonsten würde ich die Pflanze nach Schädlingen untersuchen.
    Die müssten dann bekämpft werden!

    Gruss
    Willi
     
  • Zurück
    Oben Unten