Oleander nach Rückschnitt am Verenden

Registriert
22. Juni 2010
Beiträge
7
Hey Leute,
ich habe seit 3 Jahren einen Oleander, der jedes Jahr sehr schön geblüht hat. Letzten Herbst habe ich einige Äste relativ radikal abgeschnitten, damit er von unter her voller wächst. Es sind schon einige Triebe gekommen, was mich zunächst gefreut hat. Leider wurden nun die "Hauptäste" von der Schittstelle her nach unten schrumperlig und richtig holzig. Das geht solange, bis es bei den jeweiligen Trieben ankommt, dann sterben auch die Triebe ab. Ich habe jetzt noch EIN Trieb, der hoffentlich durchhält. Allerdings sieht die ganze Pflanze jetzt ziemlich doof aus.
Ich habe zwischendurch nochmal ein wenig zurückgeschnitten, was das Problem nicht gelöst hat.
Ich habe wirklich keine Ahnung, woher das kommt. Ich erfahre auch im www nichts darüber. Kann mir bitte jemand sagen, was das sein könnte? Kommt das vom Schneiden oder ist das eine Krankheit, die sich evtl. auf andere Pflanzen überträgt. ICH DANKE EUCH!!! :)
 
  • hallo
    das kann eigentlich nur ascochyta sein. mit der krankheit habe ich momentan auch zu kämpfen. sind schwarze stellen an den ästen? wenn ja, dann ist es eindeutig.
    ansonsten stelle mal einige fotos ein, damit man mehr erkennen kann.

    http://www.oleanderwolf.de/html/krank.html
     
  • Zurück
    Oben Unten