Hallo,
Ich überwinter schon seit eingen Jahren mehrer Oleander in großen Terassentöpfen.
Im letzten Jahr habe ich sie stark zurückgeschnitten. Im Frühjahr haben sie schön neu ausgetrieben.
Leider setzte dann aber eine seltsame Krankheit ein (bei allen drei Büschen):
Die Blätter entwickeln sich nicht richtig zum vollen Grün, sondern bleiben eherkleiner und haben eine graue Färbung (siehe angefügte Bilder). Auch ist im neuen Austriebsbereich die Blattbildung kümmerlich. Die Blätter fallen aber nicht ab. Auch ist ein Schädlingsbefall a(auch mit Lupe) nicht sichtbar.
Ich habe bereits mit Schädlingsbekämpfungsmitteln gespritzt. Auch habe ich Mittel gegen Mehltau eingesetzt.
Leider kein Erfolg/Besserung!
Wer kann helfen?
Vielen Dank
Ich überwinter schon seit eingen Jahren mehrer Oleander in großen Terassentöpfen.
Im letzten Jahr habe ich sie stark zurückgeschnitten. Im Frühjahr haben sie schön neu ausgetrieben.
Leider setzte dann aber eine seltsame Krankheit ein (bei allen drei Büschen):
Die Blätter entwickeln sich nicht richtig zum vollen Grün, sondern bleiben eherkleiner und haben eine graue Färbung (siehe angefügte Bilder). Auch ist im neuen Austriebsbereich die Blattbildung kümmerlich. Die Blätter fallen aber nicht ab. Auch ist ein Schädlingsbefall a(auch mit Lupe) nicht sichtbar.
Ich habe bereits mit Schädlingsbekämpfungsmitteln gespritzt. Auch habe ich Mittel gegen Mehltau eingesetzt.
Leider kein Erfolg/Besserung!

Wer kann helfen?
Vielen Dank