Oleander hat weiße Flecken auf der Blattunterseite

Registriert
24. Mai 2007
Beiträge
6
Hab eben benerkt, dass mein kräftiger Oleander zum Teil stark mit weißen Flecken auf der Blattunterseite übersät ist. Schaut nicht nach lebendem Getier aus, läßt sich mit dem Fingernagel wegkratzen. Irgendein Pilz? Bitte um Ratschläge. Merci, Markus
 

Anhänge

  • Oleanderkrankheit.webp
    Oleanderkrankheit.webp
    60,2 KB · Aufrufe: 28.535
  • Wäre ´nen Versuch wert, ich nehme Promanal AF von Neudorff.
    Das Etikett hab ich leider nicht mehr, aber wenn ich mich richtig
    erinnere, ist da noch irgendein Öl mit drin.

    Grüsse Stefan
     
  • Vielen Dank für die Ratschläge, hab gestern die Blattunterseite nochmals genauer angesehen und es scheinen Schildläuse, in unterschiedlichen Entwicklungsstadien zu sein. Werde es mit einem systemischen Mittel im Giesswasser und Paraffinöl spritzen probieren und hab die stark befallenen Äste einfach abgeschnitten.

    Schädlinge bei Oleander

    Meine Sorge ist jetzt vor allem, dass sich das Getier auf meine anderen Terrassenpflanzen ausbreitet.
     

    Anhänge

    • zoom.webp
      zoom.webp
      172,1 KB · Aufrufe: 3.251
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Markus !

    Ich habe die gleichen Flecken, inzwischen an mehreren Pflanzen...

    Wie sieht es bei dir aus ?
    Hast du sie weggekriegt?

    Gruß, Michaela:-x
     
  • Hallo Michaela,

    bin dem Getier, wie schon beschrieben, in dreifacher weise zu Leibe gerückt:

    1. die stark befallenen Zweige habe ich rigoros abgeschnitten
    2. mit einem systemisch wirkenden Mittel - aufgelöst in im Gießwasser - gegossen
    3. mit "Schildlaus Frei" der Fa. Stähler alle verbliebenen Pflanzenteile gut eingesprüht

    Bin die Viecher damit losgeworden und heuer ist der Oleander schon wieder fast so buschig wie zuvor und blüht prächtig. Dafür habe ich heuer eine Heuschreckeninvasion, die lassen aber den Oleander verschont.

    Viel Glück beim Bekämpfen,

    Markus
     
    Hi Markus,

    vielen Dank für deine Antwort !

    Ich muss wohl schnell was unternehmen, weil außer den Oleandern auch meine heißgeliebte, 15 Jahre alte Strelitzie davon befallen ist ( sie hat auch dieses Jahr zum ersten Mal nicht geblüht ).

    Dumme Frage : Was ist ein systemisches Mittel und gegen was hilft es oder wie heißt es ???

    Gruß, die die immer noch nicht weiter weiß !
     
    Dumme Fragen gibts nicht, nur dumme Antworten.

    Ein "systemisches Mittel" ist eines, dass in das Gießwasser gegeben wird, von der Pflanze über die Wurzeln aufgenommen wird und sich dann über den Pflanzensaft in allen Pflanzenteilen verteilt. Solche Mittel wirken gegen saugendes Ungeziefer, da diese über den "vergifteten" Pflanzensaft das Gift schlucken und dann eingehen.

    Schöne Grüße, Markus
     
  • Nein hast du nicht überlesen, es heißt "Roxion S", das hab ich schon seit Jahren, gibt es aber meines Wissens nach nicht mehr zu kaufen. Da geht aber vermutlich jedes ähnliche Mittel.

    Ich glaube, dass das "Schildlaus Frei" sprühen die wichtigere Maßnahme war.

    Viel Glück,

    Markus
     
  • Zurück
    Oben Unten