Oleander auf der Terrasse überwintern?

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Hallo,

ich habe zuhause auf meiner Terasse einen Oleander im Topf und muss ihn nun überwintern. Ich habe aber keine Möglichkeit ihn irgendwo rein zu stellen. Kann ich ihn irgendwie so verpacken, dass er auch draußen auf der Terasse den Winter übersteht? Und wie oft muss ich ihn dann gießen?

Mfg
Bina
 
  • AW: Oleander überwintern

    Also bina,
    ich würd ihn irgenwo reinstellen, ich glaub nicht, dass er auf der Terrasse überlebt.

    Lieb Grüße
    Petra, die ihren bald reinholt
     
    AW: Oleander überwintern

    mediterranes Klima?
    wenn nicht, dann rein damit

    niwashi, der am Wochenende mit dem Einwintern beginnt ...
     
  • AW: Oleander überwintern

    Der Oleander kann vier Grad minus locker abhaben. Dann sterben auch die Schädlinge. Bis dahin also draußen lassen. Danach muß er rein, sonst hat die Pracht ein Ende. Hell und kühl überwintern, immer leicht feucht halten.

    Gruß

    Gerrit
     
  • AW: Oleander überwintern

    aber wenn ich ihn reinhole und bei raumtemperatur im Wohnzimmer überwintere dann geht er mir auch kaputt, oder? Habe leider nur einen Keller ohne Licht, das ist ja auch nichts. Echt schade, dachte man kann ihn irgendwie einpacken wie Rosen oder so?
     
    AW: Oleander überwintern

    Risiko. Du kannst ja versuchen, ihn in einer geschützten Ecke an der Hauswand zu überwintern. Komplett mit mehreren Lagen Noppenfolie einpacken, aber öfter lüften, den Pilzkrankheiten und dergleichen sind sonst zu erwarten. Außerdem muß der Oleander weiterhin je nach Sonneneinstrahlung gegossen werden und darf nicht austrocknen. Auch das fördert leider die Pilzgefahr. Er sollte vor dem Einpacken jedenfalls vollständig von eventuell vorhandenen Läusen befreit werden, sonst entstehen zwar ärgerliche, aber harmlose Rußpilze (schwarzer, klebriger Belag, den man einfach abwaschen kann). Besser kannst Du ihn ein einem relativ kühlen Raum überwintern, der nicht ständig geheizt wird. Der Oleander ist hart im Nehmen.

    Gruß

    Gerrit
     
  • Zurück
    Oben Unten