Oleander Altblütenstände vom Vorjahr

paul_k

0
Registriert
02. Juni 2017
Beiträge
6
Hallo,
ich habe an meinem überwinterten Oleander sehr viele Blütenstände aus dem Vorjahr,
teilweise sehen sie trocken aus, teilweise sind sie aber so dass sich da schon noch
Blüten entwickeln könnten.
Soll ich diese Blütenstände jetzt alle abschneiden damit sich neu entwickeln können
oder die alten noch lassen

Gruß
Paul
20220214_150015[1].jpg
20220214_150025[1].jpg
 
  • Oleander blüht im Prinzip "zweimal".
    Einmal aus den Blütenständen vom Vorjahr, das sind dann die ersten, und ein weiteres mal aus den diesjährigen, neu gebildeten Blütenständen.
    Du würdest dir also die Blüte des Frühsommers entfernen und müsstest bis zum Spätsommer warten.

    Also nein, die Blütenstände sollen dranbleiben. Die vertrockneten, abgeblühten, die kannst du aber jerderzeit rausnehmen. Das sind die vom vorletzten Jahr, die sind dann jetzt "fertig".

    Schöne Oliven und Citrus seh ich da im Hintergrund. Glückwusch, du hast scheinbar ein gutes Händchen für die Mediterranen......und ein passendes Winterquartier! (y)
     
  • Zurück
    Oben Unten