Öltank reinigen ?

Registriert
10. Sep. 2009
Beiträge
107
Hallo zusammen!

In meinem Elternhaus, das ich bewohne, steht im Keller ein kellergeschweißter Öltank für 5000 l Öl aus den 70er Jahren.
Wir hatten bisher immer den gleichen Öllieferanten.
Muss man so einen Öltank irgendwann mal innen reinigen lassen? Kann sich da Kondenswasser bilden, am Einfüllstutzen z. B.? Also kann er rosten und undicht werden?
Oder hält so ein Teil ein Leben lang? Wer kann mir hierzu etwas sagen?

Vielen Dank und Gruß
Liebstöckel :cool:
 
  • Hallo,
    ich weiß nur mein ehemaliger Arbeitgeber ließ seine Tanks 1x jährlich "warten", d.h. auf Dichtheit prüfen und den "Schlick" absaugen, allerdings liefen durch den Tank auch 20 - 30 TL/Jahr. Der Lieferant kann vielleicht auch noch einen Tipp geben.

    VG eisbaersascha
     
    Hallo Liebstöckel,

    Und zu Deine Frage: Ja, diesen Tank kann undicht werden (kann aber alles vollkommen OK sein). Soweit ich weiß sind je nach Bundesland und Standort gewisse Wartungs/Prüfintervalle vorgeschrieben.

    Bei Oltankreinigung/Sanierung muß Du aufpassen, es gibt in diese Branche einige schwarze Schafe.

    LG,
    Mark
     
  • Ein solcher Tank sollte gereinigt werden, ja! Im Heizöl sind Schwebeteilchen, die sich am Boden absetzen. Wird der Tank nie ganz leer, ist es nicht so schlimm. Wenn der Ölstand jedoch bis auf den Schlamm absinkt, dann zieht es den ganzen Dreck raus und kann den Brenner schädigen. In der Regel reicht es aus, wenn man den Tank alle 5-10 Jahre reinigen lässt. Somit würde ich dir empfehlen, den Tank dringend untersuchen zu lassen.

    Grüße

    Dana
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten