Obstunterlagen zum Selbstveredeln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
15. Aug. 2009
Beiträge
66
Hallo,
habe mir heute von der Firma A. Lutz , Am Burgfeld 20 85077 Manching
Veredelungsunterlagen.de
diverse Veredelungsunterlagen zur Selbstveredlung kommen lassen.
LG Bienenzüchter
 
  • ja und?

    niwashi wartet nun auf den Veredelungs-Erklärungs- und-Doku-Fred ...
     
  • Das hast Du hier schon geschrieben und hier auch.... und Angebote hast Du auch einige bekommen.

    Hallo,
    ... stimmt, aber außer gute Ratschläge (feiveline Beiträge 2.459) habe ich noch keine richtigen Angebote bekommen.
    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es keinen geben soll, der nicht Äpfel, Birnen, Quitten oder Pflaume in seinen Garten hat und einige Reiser abgeben kann.
    LG Bienenzüchter
     
    Von mir kannst Du Boskopp oder Mirabelle bekommen.

    Schicke Dir im Frühjahr ja sowieso die Brombeeren, ginge also.

    Ben
     
    aber außer gute Ratschläge (feiveline Beiträge 2.459) habe ich noch keine richtigen Angebote bekommen.
    Dir sind dort mehrere Blühsträucher angeboten worden und ich persönlich hätte es für übersichtlicher gehalten, wenn Du auch Deine Obstwünsche dort geschrieben hättest.

    Ich hätte Quitte (eine unbekannte Art, eine "Nordische Zitrone" und eine Zierquitte), "Boskop", "Ingrid Marie", "Starking" und "Finkenwerder Herbstprinz" anzubieten.

    Die anderen Blühsträucher die ich habe habe ich Dir im anderen Thread angeboten, aber keine Reaktion erhalten.
     
    Von mir kannst Du Boskopp oder Mirabelle bekommen.

    Schicke Dir im Frühjahr ja sowieso die Brombeeren, ginge also.

    Ben

    Hallo Timberlander,
    Boskopp und Mirabelle sind in Ordnung, nur müssen Edelreiser jetzt, bis spätestens 6.Januar (heil. Drei Könige) bei Frostfreinen Wetter geschnitten werden und Kernobst bis Februar veredelt sein. Bei uns ist es immernoch Frostfrei.
    LG Bienenzüchter
     
  • Ich hätte Quitte (eine unbekannte Art, eine "Nordische Zitrone" und eine Zierquitte), "Boskop", "Ingrid Marie", "Starking" und "Finkenwerder Herbstprinz" anzubieten.

    Hallo feiveline,
    Danke für Dein Angebot:
    "Quitte"
    "Ingrid Marie"
    "Finkenwerder Herbstprinz" und
    "Starking" als Edelreiser.
    "Nordische Zitrone" als Steckholz passen in einen Briefumschlag.
    Was möchtest Du dafür haben?
    Honig ist leider alle, war ein bescheidenes Jahr, hatte nur 2 Völker und schon zu viel getauscht.
    LG Bienenzüchter
     
  • Welche Quitte? Es sind zwei fruchtende und eine Zierquitte?

    Hast Du zum tauschen nicht vielleicht doch noch eine klitzeklitzekleine Portion Honig über? :confused:

    Mein stacheliger Wintergast (Igel) ist im Moment krank und mit Honig überm Futter inkl. der Medikamente kann ich ihn zumindest etwas zum futtern bewegen... und Biohonig wär da natürlich das Beste.
    Wenn Du gar nichts mehr hast, geh ich mal in mich und überleg mir was.

    Ansonsten schick mir mal Deine Adresse per PN, ich hab nächste Woche Urlaub und kann die Reiser dann sammeln.

    Bitte dazu dann noch eine kurze Beschreibung wie und wo ich sie am besten schneide und wie ich sie am besten verpacke.

    Ach ja, das aus dem zweiten Thread pack ich dann natürlich dazu.
     
    Bitte dazu dann noch eine kurze Beschreibung wie und wo ich sie am besten schneide und wie ich sie am besten verpacke.

    Die Gewinnung von Edelreisern für die Obstbaumveredelung im Winter und Frühjahr
    http://www.gartenbauvereine-landkre...load/Dat_Kreisverband/Edelreisergewinnung.pdf
    Die Verpackung geht am bessten, wenn die Reiser auf 25cm Länge geschnitten werden. In einen Gefrierbeutel enzeln beschriftet vepackt, dass sie nicht übereinanderrutschen können, in einen Briefumschlag. Kostet 2,20 € Porto.
    Am bessten ich mache morgen bei Tage ein Foto.
    LG Bienenzüchter
     
    Hallo,
    das ist ein vergleichsweise schlechtes Angebot.
    Die nächste Baumschule ist gerademal 30 km.
    Baumärkte, die Obstgehölze anbieten, gibt es hier zu Hauff, da werde ich doch nicht durch die ganze Republik fahren.
    Solche Angebote dienen nur zur Verwirrung und für den Schreiber die Quote zu erhöhen.
    LG Bienenzüchter
     
    Jakob-Fischer ist keine Veredelungsunterlage, das wird nichts!
    LG
     
    Die Ernährung des Igelpfleglings: nichts Süßes
    Es ist nicht mein erster Igel und die Seiten von "Pro Igel" und anderen Fachleuten sind mir bekannt.
    Trotz allem soll etwas süßes unterUmständen den Appetit anregen, wie z.B. auch reife Avokado oder reife Banane.

    Solche Angebote dienen nur zur Verwirrung und für den Schreiber die Quote zu erhöhen.
    Vielleicht solltest Du Deine arroganten und teilweise richtig frechen Antworten mal überdenken! :mad:

    Hier bieten Dir interessierte und hilfsbereite User etwas an und bekommen dann zu hören, dass sie mit ihren Angeboten nur ihre "Quoten" erhöhen wollen!
    Ich glaube es hackt!:mad:
     
    Ich habe nicht moderiert, auch mir gegenüber hat er Antworten in dieser Art und Weise schon gegeben. Daher ist dieses von mir eine Meinungsäußerung, mehr nicht!!! Und ich finde in den Nutzungsregeln nichts, was mir Meinungsäußerungen in diesem öffentlichen Forum verbietet so lange ich niemanden beleidige oder verunglimpfe (so wie Du es seit geraumer Zeit tust!). Sollte ich etwas dahingehend überlesen haben wäre ich Dir sehr verbunden, wenn Du mir diese kurz nennen könntest.

    Im übrigen habe ich mich (nach mehreren Bitten) jetzt offiziell bei der Forenleitung über dieses
    niwashi schrieb:
    beschwert.
    Deine ständigen Verunglimpfungen meines Nicknamens reichen mir jetzt!:mad:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten