Obstbäume

Registriert
20. Feb. 2010
Beiträge
1
Hallo zusammen,

besitze seit einem Jahr alte Apfelbäume, die teilweise, auch mit Baumkrebs, auch gut getragen haben. Sie sehen leider nicht mehr wie normale Apfelbäume aus... Weiß jemand, ob man wieder eine richtige Krone daraus schneiden kann. Ist vielleicht ein Radikalschnitt sinnvoll? Ich weiß nicht, was ich alles wegschneiden kann ohne zu schaden-
Der Baumkrebs ist schon bei einem Baum so weit fortgeschritten, das man durch den Baum gucken kann, also durch den Stamm durch. Bei dem anderen ist das Loch so tief im Stamm drin, das man nicht mehr zum rausschälen dran kommt.Kann man die Löcher vielleicht mit irgendwas schließen?
Ich hoffe auf interessante Antworten

LG
Mausibibbi
 

Anhänge

  • Apfelteich.webp
    Apfelteich.webp
    296,5 KB · Aufrufe: 124
  • Apfelvorne.webp
    Apfelvorne.webp
    251,3 KB · Aufrufe: 66
  • einarm.webp
    einarm.webp
    173,9 KB · Aufrufe: 89
  • birne.webp
    birne.webp
    345,3 KB · Aufrufe: 102
  • Apfelhinten.webp
    Apfelhinten.webp
    625 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo!

    Soweit ich weiß, ist schneiden eigentlich nicht schlimm für den Baum. Eigentlich treibt er vor einer geschnittenen Stelle auch wieder aus. Ob man die Löcher verschließen kann, kann ich Dir leider nicht sagen. Aber da gibt es hier bestimmt einige, die Dir das beantworten können.

    LG Frank
     
    Also ich würde folgendes tun:

    1. Löcher so lassen. Füllungen sind eher nachteilig. Außerdem können in den Löchern Tiere ein zu Hause finden.

    Bild 1: Baum so lassen - nur die nach oben gehenden Zweige etwas zurücknehmen, damit sie evtl. stärker wachsen. Wann wurde er denn zuletzt geschnitten? Sollte das länger her sein und er nur so schwach reagiert haben, ist er praktisch überaltert, kann aber u.U. noch Jahre stehen.

    Bild 2: Nur probehalber in der verbleibenden Krone die oberen Äste etwas kürzen, und beobachten, ob er mit starkem Austrieb reagiert. Tut er dies nicht - in Ruhe altern lassen.


    Bild 3: Den Meisenknödel kann der Baum noch halten. Bitte keinen zweiten daran hängen.

    Bild 4: Hier könnte ein Baumpfleger mit Erfahrung binnen weniger Jahre eine passable Krone formen.

    Bild 5: Interessante Bäume. Jedoch ungünstig fotografiert. Von daher kann ich nicht mehr sagen, als dass der Apfelbaum im Vordergrund erst mal der vitalste der gezeigten zu sein scheint.

    Und das Beste: Es gibt wohl viel Platz für Nachpflanzungen.


    Gruß,
    Äpfli
     
  • Zurück
    Oben Unten