Obstbäume geschnitten, fachkundige Meinung gefragt...

ancist

0
Registriert
06. Sep. 2011
Beiträge
102
Ort
Weserbergland
Hallo,
ich habe am Wochenende eine Süß- und eine Sauerkirsche in der Baumschule gekauft. Die Süßkirsche ist eine Rita auf Gisela5 und die Sauerkirsche eine Karneol, Unterlage weiß ich nicht. Beides Halbstämme.
Nun wurden die Bäume in der Baumschule gleich geschnitten, aber nicht so die klassische Art wie ich es sonst kenne/gelesen habe. Auf Nachfrage wurde gesagt das wäre schon richtig so.
Nun bin ich aber etwas skeptisch und möchte gerne hier nochmal nach der Meinung fachkundiger Leute fragen, ob die Bäume so wirklich gut geschnitten sind..:confused:
Die ersten beiden Bilder sind die Süßkirsche, die letzten beiden die Sauerkirsche.
Schonmal vielen Dank und lieben Gruß
ancist
 

Anhänge

  • 3k01.webp
    3k01.webp
    94,1 KB · Aufrufe: 171
  • 3k02.webp
    3k02.webp
    51,6 KB · Aufrufe: 107
  • 4k01.webp
    4k01.webp
    29 KB · Aufrufe: 140
  • 4k02.webp
    4k02.webp
    36 KB · Aufrufe: 115
  • AW: Obstbäume geschnitten, fachkundige Meinung gefragt.

    Hallo Ancist,
    benutze doch hier im Forum einfach mal die Suchfunktion unter :

    Obstbäume schneiden !
     
    AW: Obstbäume geschnitten, fachkundige Meinung gefragt.

    Hallo Jolantha,

    was soll ich da suchen? Ich möchte gerne von jemandem der Ahnung hat wissen, was er zu meinen! Bäumen und dem Schnitt sagt... Ich weiß nicht wie mir die Suchfunktion da helfen soll...

    LG ancist
     
  • AW: Obstbäume geschnitten, fachkundige Meinung gefragt.

    Hi,

    ich meine wohl ein wenig Ahnung zu haben. Meine Frage ist: was hast Du mit diese Bäume vor (sprich welche Kronenform soll i'wann entstehen). Du kann die Bäume schneiden wie Du willst - aber meist wird eine Ausgewogenheit und ausreichende Astabstand gesucht.

    Hilfreich ist es auch ein Maßstab daneben zu halten beim Fotoshooting.

    Gruß,
    Mark
     
  • AW: Obstbäume geschnitten, fachkundige Meinung gefragt.

    Ich bin selber Anfänger und habe daher mal was "gelesen". Ob ich Ahnung davon habe wage ich noch zu bezweifeln.

    1. Frage um was für Bäume handelt es sich? Apfel Birne Kirsche
    2. Welche Unterlage haben die Bäume? Hochstamm, Halbstamm, Buschbaum, Spindel wohl kaum.
    3. Wann wurden diese gepflanzt?

    Ich denke es ist sinnvoll sich auf 3 Leitäste bzw. 4 Leitäste bei kleinfruchtigen (Kirsche, PFlaume und Co) festzulegen.
    Nach meiner Meinung haben diene Bäume noch zuviele Äste.

    Evt könnte man einen zusätzlichen Pflanzstab in die Erde schlagen der so lang ist, dass du den Leittrieb dran anbinden kannst, um diesen etwas gerader zu richten.
    Da bin ich aber recht unsicher ob dies sinnvoll ist.

    NAch den Regeln der Saftwaage sieht dein oberer Baum recht gut aus, falls du die unteren Äste schneidest. Allerdings ist mir der Mitteltrieb etwas zu kurz.

    Frag aber besser nochmal nach:)
     
    AW: Obstbäume geschnitten, fachkundige Meinung gefragt.

    ... möchte gerne hier nochmal nach der Meinung fachkundiger Leute fragen, ob die Bäume so wirklich gut geschnitten sind...
    Ich empfehle dir dieses Taschenbuch ganz wärmstens.

    baumschnittb8bml.jpg


    Kostet in der 30. Auflage schlappe 4,60€ und du kriegst es sogar versandkostenfrei über A....n. Ich habe mir vor zig Jahren eine Ausgabe gekauft und mir damals den Schnitt selbst beigebracht.
     
  • AW: Obstbäume geschnitten, fachkundige Meinung gefragt.

    die süsskirsche ist etwas verbesserungswürdig. die stammverlängerung würd ich auf eine knospe schneiden, die einen senkrechten verlauf mit der stammachse nach dem nächsten austrieb ermöglicht. allerdings wird sich wohl auch so, durch den entstehenden konkurenztrieb, eine neue stammverlängerung nach der vegitationsperiode bilden. die alte ist halt dann zu entfernen.
    die beiden untersten äste hätte ich ungeschnitten belassen und waagrecht gebunden.
    so wie sie jetzt stehen würd ich sie komplett entfernen.
    dem aufbau einer musterkrone steht dann nichts mehr im wege.

    oder sollte die süsskirsche gar als hohlkrone erzogen werden?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten