Obst am Gartenzaun

Registriert
26. Feb. 2008
Beiträge
6
Hallo an alle,

habe da schon mal ne Frage bereit: Ich habe in meinem Garten vor bei einem Stück von meinem Gartenzaun Obstbäume zu pflanzen. Ich habe einen Platz von 6m Länge und 1m Breite. Was würdet Ihr mir da empfehlen zu Pflanzen? Ich habe im Netz einiges über Säulen-, Miniatur- und Spalierbäume gelesen - bin mir aber nicht sicher was den meisten Ertrag bringt und dort hin passt. Ich könnte die 1m Breite auf maximal 2m Breite vergrößern, aber dann muss mein Gemüsebeet etwas an Größe verlieren (ist aber eh recht groß).
Freue mich schon auf Eure Tipps
Schöne Grüße
Jasmine
 
  • Hallo Jasmine

    Bei dem Platzangebot würde ich Spalierobst machen - die Sorten die Du magst. Du solltest aber bedenken, das diese Baumart auch Schatten wirft - geht das mit Deinem Gemüsebeet?

    Viele Grüße Blitz.
     
    Danke für die rasche Antwort - ja das mit der Sonne wird schon gehen denn die Bäume würden dann Schatten auf das Nachbargrundstück werfen und nicht auf meins *hehe*
    Sollte ich dann auf 2m Breite vergrößern oder geht das mit 1m Breite?
    Und wie viele Spalierobstbäume könnte ich dann auf 6m Länge pflanzen?
    Was für Sorten würdest Du mir empfehlen?
    Lg
    Jasmine
     
  • Danke für die rasche Antwort - ja das mit der Sonne wird schon gehen denn die Bäume würden dann Schatten auf das Nachbargrundstück werfen und nicht auf meins *hehe*
    Sollte ich dann auf 2m Breite vergrößern oder geht das mit 1m Breite?
    Und wie viele Spalierobstbäume könnte ich dann auf 6m Länge pflanzen?
    Was für Sorten würdest Du mir empfehlen?
    Lg
    Jasmine

    Frag erst Deinen Nachbarn ob er was dagegen hat. Es gibt Gesetze, bezüglich des Abstands von Bäumen zu Grundstücksgrenzen.

    Mehr als zwei Bäume würde ich auf keinen Fall pflanzen. Mein Rat an Dich: Investiere ein paar Euro in ein Fachbuch. da steht dann alles notwendige für Sorten, Platzbedarf, Pflanzung und Schnitt drin. Das würde hier den Rahmen sprengen. Oder diese Gartenseite mit ihren Tipps und links hilft da auch weiter. Ein Buch hat einen Vorteil: Du kannst es ohne Probleme mit in den Garten nehmen.

    Als Obst geht: Apfel, Birne, Pflaume, Süß- und Sauerkirschen, Pfirsich, Nektarine,....

    Viele Grüße Blitz:D
     
  • Ich glaub mit dem Nachbarn werde ich sicher kein Problem haben da schon ein Zierbaum zur Hälfte bei Ihm wächst - und mein Nachbargrundstück ist auch nicht benuzt - da gibts sicher keine Probleme.
    Kannst Du mir vielleicht ein gutes Buch über Spalierobst empfehlen?
    Lg
    Jasmine
     
  • Ich glaub mit dem Nachbarn werde ich sicher kein Problem haben da schon ein Zierbaum zur Hälfte bei Ihm wächst - und mein Nachbargrundstück ist auch nicht benuzt - da gibts sicher keine Probleme.
    Kannst Du mir vielleicht ein gutes Buch über Spalierobst empfehlen?
    Lg
    Jasmine

    Hallo Jasmine,

    gehe mal in die Bücherei und schau Dich dort mal um.
    Ich empfehle des wegen eine Bücherei, denn da kannst Du Dich mal reinlesen und wenn das Buch Dir zusagt dann kannst immernoch kaufen.

    LG
    Dieter, der schon Gartenbücher gekauft hat und die wenig gebracht haben
     
    Da hat er Recht, der Dieter....

    Aber gründlich anlesen kann man bei uns in der Buchhandlung auch. Die haben wunderschöne Ledersessel...

    Schon gegoogelt? Da gibts auch viel zu lesen.
    Viele Grüße von Blitz der nur zwei Gartenbücher hat.:D
     
    Ich such noch eine brauchbare Anleitung für eine Rankhilfe für mein Spalierobst, da find ich im Netz nur Rankhilfen die an einer Mauer montiert gehören - was würdet Ihr mir in meinem Fall raten - eher mit Holz eine Rankhilfe bauen oder mit Draht?
    Lg
    Jasmine
     
    Hi Jasmine,

    ich wuerde auf die 6m 4 Metallpfosten setzen und die mit Draht verbinden. Der Abstand zwischen den Draehten sollte ca. 45cm betragen. Diese werden benoetigt um die horizontal wachsenden Aeste anzubinden.
    Der Abstand zwischen den Baeumen haengt von der Unterlage ab auf der sie veredelt sind.
    Im Allgemeinen rechnet man fuer:

    M9 - 3m
    M26 - 3-4m
    MM106 - 4-5m

    Sinnvoll ist es einjaehrige Baeume zu kaufen da dann die Erziehung leichter ist. Zwei oder dreijaehrige sind oft verschnitten und nicht mehr fuer Spalier geeignet.


    take care be good
     
  • @Kylemore: Danke für die Hilfe - werde es gleich mal nächest Wochenende anfangen zu bauen *g*

    @all: Danke auch Euch nochmal für eure Hilfe - werde Euch berichten wie die Spaliere sich so machen werden

    Lg
    Jasmine
     
  • Zurück
    Oben Unten