Nutzgarten unter einem Baum-was pflanzen?

Registriert
08. Apr. 2008
Beiträge
1
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage.
Als wir unser Haus bauten, haben wir den Erdaushub unterhalb unseres Zwetschgenbaumes (am Hang) abgelegt, um dort später unseren Nutzgarten anzulegen. Verbessert haben wir die oberste Schicht mit tollem Mutterboden meiner Eltern und die letzten zwei Jahre mit mit ganz viel Kompost. Letztes Jahr haben wir dann das erste Mal gesät, gepflanzt und ERFOLGREICH geerntet. Allerdings nicht im Bereich von etwa 1,5m unterhalb des Stammes unseres Zwetschgenbaumes. Dort hatte ich Spinat und rote Beete gesät und später Salat gepflanzt, was alles ein Misserfolg war.
Sicherlich hätten wir uns im Vorfeld mehr Gedanken zur Platzierung unseres Nutzgartens machen müssen. Denn unter einem Baum ist nicht gerade der geeignetste Platz. Aber nun ist er da und die Stauden am Rand schon prächtig gewachsen. Meine Frage: Liegt es am wenigen Wasser, dass dort nichts wächst oder entzieht der Zwetschgenbaum dem Boden die ganze Nahrung? An zu wenig Sonne kann es eigentlich nicht liegen, da es Südseite ist.
Was kann ich dort pflanzen/säen? Notfalls müsste ich dort im Umkreis des Stammes von 1,5m einen Ziergarten herrichten. Das fände ich aber Schade, da dann soviel Nutzgarten weg fällt.
Ich freue mich sehr über eure Tipps und Anregungen!!!
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
tina2202
 
  • Der Baum entzieht sicher viel Wasser und Nährstoffe, daher könnte es problematisch werden. Du könntest noch Radies probieren, das könnte vielleicht funktionieren. Ansonsten fällt mir noch Kresse ein, die wächst überall!
     
    Übrigens: Unter einer Hecke hatte ich mal Feldsalat. Der Ertrag war sehr gut!!!!!!!!
     
  • Hallo Tina,

    in meinem Pflanzenbuch steht als Tip, dass man Kapuzinerkesse, Ringelblumen, Studentenblumen oder Meerrettich unter Bäumen pflanzen soll.
    Bepflanzung verhindert die Austrocknung und hält u.U. auch Schädlinge fern.

    Ich würde es auch mit Radischen versuchen. Vielleicht klappts ja auch mit Erbse oder Bohnen?

    Ich würde nach was gucken, dass vielleicht nicht unbedingt pralle Sonne und viele Nährstoffe braucht.
    Ansonsten kannst du ja öfter gießen oder mal nachdüngen. Vielleicht hilft das ja.

    Viel Erfolg!

    kl :eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten