nur mal so...

Registriert
20. Mai 2007
Beiträge
21
fruehmorgens und spaetabends kommen meine goldfische an die teichoberflaeche und 'spielen' fangen. nicht lachen, es sieht wirklich so aus als ob sie miteinander spielen wuerden. soweit sogut, ausserdem schnappen sie nach luft! nicht panisch oder so, nein, es wirkt als wuerden sie 'nochmal luft schnappen' bevor sie in den untergrund abtauchen weils entweder nacht oder zu warm wird.
sie sind zu dem zeitpunkt weder gefuettert worden, noch scheinen extrem viele insekten ueber dem teich die sie schnappen wollen. die fische sind seit jahren in meiner 'hauspfuetze', sie kennen sich also, feindselig sind sie nicht.
sind eure goldfische auch manchmal so jeck oder hab ich ne besondere gattung?
gruss
shewolf :o
 
  • Guten Morgen, Shewolf,
    auch meine Goldies haben im Sommer gute Laune, spielen fangen und schnappen nach Luft - und etwas später sind dann ganz viele "kleine" Goldies da....

    Ich hoffe, das hat etwas zur Aufklärung beigetragen.

    Genieße den Sommer, die Goldies und vielleicht den Nachwuchs....


    ringelbluemchen6
     
    Schönes Bild, so nach Luft schnappende Goldfische. Ein sicheres Zeichen dafür, dass das Wasser zuwenig Sauerstoff gebunden hat. Versucht doch mal, die Wasserqualität zu erhöhen und nicht die Fische zur direkten Luftatmung zwingen.


    Gruss

    Iru
     
  • Schönes Bild, so nach Luft schnappende Goldfische. Ein sicheres Zeichen dafür, dass das Wasser zuwenig Sauerstoff gebunden hat. Versucht doch mal, die Wasserqualität zu erhöhen und nicht die Fische zur direkten Luftatmung zwingen.


    Gruss

    Iru

    Vielleicht fressen sie auch einfach Insektenlarven? Machen meine Karauschen abends immer. Goldfische sind ja Allesfresser, die nicht nur im Schlamm wühlen. Und das fressen von Insektenlarven ist so eine Art Einschlürfen, kann schon mal mit Schbnappen nach Luft verwechselt werden.
    Gruß Donna
     
  • @ ringelbluemchen6 : aaahaaaa, da liegt der has im pfeffer! nagut, sollen sie sich verlustieren, es ist jedenfalls schoen zuzusehen und wenns der arterhaltung dient....

    @ irubis : kann mir nicht vorstellen dass es an der wasserqualitaet liegt, sonst waeren sie nach drei jahren bestimmt schon verschieden. ausserdem wuerde ihnen nur morgens und abends bisschen schnappatmen wohl kaum das ueberleben sichern.

    @ donnaleone : das koennte natuerlich sein, so ganz kleines getier oder larven sieht man ja nicht unbedingt und wenn ich trampel naeher rangeh...........schwupps sinnse wechgetaucht die goldis.

    danke fuer eure antworten, noch einen schoenen resttag
     
  • Zurück
    Oben Unten