Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Haben eine gewisse Ähnlichkeit mit den Larven vom Dickmaulrüssler, finde ich. Aber ist schwer zu sagen. Ich finde so eine Bestimmung schwierig. Könnte auch der Rosenkäfer sein.
Nützlich oder schädlich ist meist subjektiv.
In diesem Fall würde ich für schädlich plädieren.
In der freien Natur, würde er wohl eher als nützilch durchgehen.
Durch die Menge die Du beschreibst sind Engerlinge nicht auszuschließen. Auf all Fälle tippe ich auf Nützlich für Vögel und schädlich für deine gärtnerischen Vorhaben.
Wenn die Größe nicht täuscht, dann KEIN Dickmaulrüssler. Der müßte dann riesig werden.
Leg dir einen davon auf die flache Hand oder eine ebene Fläche und schau, wie sie sich fortbewegen. Robben sie auf dem Rücken, dann sind es die Engerlinge des Rosenkäfers.
Wir haben solche Maden gerne im Kompost. Diese sind dann nützlich. Allerdings ist ein typisches an diesen Nützlingen, dass diese nur einzeln vorkommen.
Bei Massen von Käfern denke ich an Juni oder Maikäfer die typischerweise in Rudeln auftreten und schädlich sind.
ich auch und Rheinhard Mey hat es schon besungen "Es gibt keine Maikäfer mehr"
Der beste Satz darin ist der Letzte:
"Das sie irgendwie entfernte Namensvettern von mir sind
Vielleicht ängstigt mich ihr Fortgeh'n, denn vielleicht schließ' ich daraus
Vielleicht geh'n uns nur die Maikäfer ein kleines Stück voraus"