Noch 'ne Hanfpalme...

Registriert
25. Aug. 2007
Beiträge
9
Hallöchen,

bin gerade auf Euer Forum gestoßen und hätte da mal eine Frage an die Palmenspezialisten: Wir haben vergangenen Herbst in unserem Garten eine Hanfpalme gesetzt, haben sie im Winter auch gut gegen (die bei uns gerade letzten Winter nicht so ausgeprägte) Kälte geschützt, und trotzdem hat sie diesen Sommer noch kein einziges Blatt getrieben. Sie sieht also im Prinzip immer noch so aus wie auf diesem Bild aus dem Frühjahr (nur das "Gerüst" und die Umwicklung des Stammes haben wir mittlerweile entfernt). Kann uns jemand einen Tipp geben, was da eventuell falsch läuft, oder ist das normal, dass sie erst mal so lang braucht zum Eingewöhnen / Wurzeln bilden etc.?

Würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen könnte! :)

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

Muhriel
 

Anhänge

  • Pälmsche.webp
    Pälmsche.webp
    89,7 KB · Aufrufe: 332
  • Pälmsche 26.08.07.webp
    Pälmsche 26.08.07.webp
    956,2 KB · Aufrufe: 349
  • Pälmsche2 26.08.07.webp
    Pälmsche2 26.08.07.webp
    1 MB · Aufrufe: 340
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Muriel,

    eigentlich sollte sich schon ein Wachstum zeigen. Sind die wedel denn noch fest im Stamm? Oder kannst du sie ohne große Anstrengung rausziehen?

    Im Winter solltest du darauf achten, das die Palme vor Nässe geschützt ist. D. H. Sie sollte ein Dach bekommen, damit das Herz nicht naß wird. So einen Leinensack hätte ich dir auch empfohlen. Die sind im allgemeinen sehr robust.
    Sehen die Spere denn eher trocken aus? Oder sind sie schön grün und "saftig"?

    Gruß Karin65
     
    Hallo Karin,
    also die Wedel sind völlig fest verankert, auch straff und nicht labberig oder so. Einige sehen halt aus, als wären sie beim 'Rauswachsen irgendwie steckengeblieben, d.h. man sieht nur die Spitzen, sie haben keinen "Stiel". Ich habe jetzt nochmal zwei neue Fotos gemacht, wo man die Wedel mehr im Detail sieht. Sie sind auch alle grün, haben aber jeweils leicht bräunliche Ränder und sind auch teilweise etwas zerfleddert. Das ist aber von Anfang an so gewesen und liegt sicher auch am Transport.
    Wir haben uns auch schon gefragt, ob sie zuwenig Wasser bekommen hat? Oder umgekehrt vielleicht sogar zuviel, denn der Sommer war ja doch ziemlich durchwachsen...? Wir sind wirklich ziemlich ratlos momentan!
    Vielleicht hast Du ja noch eine Idee, oder auch jemand Anderes?
    Liebe Grüße, Muhriel

    P.S.: Offensichtlich hat der Server des Forums gerade ein Problem mit meinen Bildern. Ich versuche es jetzt nochmal anders...
    1 Stunde später und von einem anderen Rechner aus geht es leider immer noch nicht. Ich probier' es heute abend noch einmal!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo

    Na dann ist sie auf jedenfall noch OK. Es kann sein, das sie erst mal ihre ganze Kraft in die Bildung von Wurzeln gesteckt hat. Die haben ja Pfahlwurzeln die wirklich tief ins Erdreich gehen.

    Man sollte ja auch, wenn man die aus Samen zieht, tiefe Pflanztöpfe nehmen.

    Gruß Karin65
     
  • Hallöle,
    jetzt hab' ich es doch endlich noch geschafft, die zusätzlichen Bilder hochzuladen (beim Ursprungs-Eintrag). Anscheinend waren sie zuerst doch zu groß, obwohl ich eigentlich deutlich unter den Vorgaben geblieben war. Naja, was soll's!
    Vielen Dank auf jeden fall schon mal für Deine Meinung, Karin. Dann hoffen wir mal auf die nächste Saison, und dass sie dann vielleicht loslegt mit dem Wachsen!
    Ein schönes Wochenende für alle
    Liebe Grüße, Muhriel
     
    Im Winter solltest du darauf achten, das die Palme vor Nässe geschützt ist. D. H. Sie sollte ein Dach bekommen, damit das Herz nicht naß wird.

    ich schliess mich gleich an mit meiner Frage. Wir haben eine ca. 2m grosse Hanfpalme im Tessin ausgegraben (bei Freunden) und steht nun seit Juli bei mir in einem grossen Topf. In 3 Wochen möchte ich sie in meinem neuen Garten einpflanzen. Sie ist ja schon gross und stark und hat den ersten Umzug bis jetzt tipptopp überstanden. Aber nun das einpflanzen im Herbst (und ich kann sie eben nicht drinnen behalten, zu gross und ich hab keinen kühlen Raum) und das schützen vor Nässe im Herz... Mit einem Dach??? Wie geht denn das??? Kann mir da mal jemand genaueres sagen oder ein Bildli reintun oder so? Kann man sie nicht einfach irgendwie zubinden die Wedel und einpacken in Jutesack?
    Bin wirklich dankbar um Tipps - wir haben fast nen Hitzschlag gekriegt beim Ausgraben, es dauerte zu zweit fast zwei Stunden - mir liegt viel dran dass die Palme überlebt...
     
  • Oh susu, das das ne Mordarbeit war, kann ich mir gut vorstellen.
    Nun zu deiner Frage. ich bin zwar nicht die absolute Expertin, aber das mit den Weldeln zusammenbinden ist schon gut. Dann würde ich aber so zusammenbinden, das evtl. Regenwasser an den Seiten ablaufen kann. Also eben nicht in das Herz läuft! Mit nem Jutesack ist gut, weil dann ja auch die Luft noch zirkulieren kann.
    Wenn du sie nämlich Luftdicht verpackst, dann tritt die besagt Herzfäule mit hoher Sicherheit auf. Also, immer Luft zirkulieren lassen!

    Gruß karin65
     
    Wie geht es der Hanfpalme jetzt?

    Btw: Auch ich habe mehrere Hanfpalmen im Garten.

    Anfangs habe ich mir noch die Mühe gemacht, sie im Winter einzupacken. Nun aber lasse ich es. Und sie gedeihen auch so wunderbar.

    In badischem Weinbauklima.

    :cool:
     
    oh sie hat den letzten Winter tipptopp überstanden. Kein einziger brauner Wedel. Inzwischen hängen die untersten beiden Wedel ein bisschen, dafür sind innen drin neue am Wachsen. Ich glaube es geht ihr richtig gut.

    Ich werde sie wohl noch ein bisschen einpacken im Winter (Schweizer Klima, da kann es schon mal ein paar Wochen lang knapp unter-Null-Temperaturen geben). Das Regendach, das ich gebastelt hatte, hat ziemlich lange gehalten. Wedel-zusammenbinden ging nämlich nicht, sie sind sehr gross und stark, ich hätte sie gebrochen... Im März kam ein Sturm und das Dach wurde weggejagt. Vielleicht mach ich im nächsten Winter wieder eins, muss aber ein neues Gerüst dafür bauen. Bin mir aber nicht so sicher obs wirklich nötig ist, im Sommer regnet es ja auch...

    Grüsse von Susu
     
  • Hallo Susu,
    das freut mich, dass es Deiner Palme gut geht, unsere sieht leider nach wie vor unverändert aus, sprich: nicht besser, aber auch nicht schlechter als letztes Jahr. So langsam haben wir die Hoffnung fast aufgegeben, aber mein Mann düngst immer noch mal wieder, und hofft, sie zu retten. Hat ja schließlich auch ein paar Öhre gekostet, das gute Stück.
    Drückt uns weiter die Daumen! :o)
    Liebe Grüße, z.Zt. aus dem sonnigen Piemont,
    Muhriel
     
  • unter Umständen können umgesetzte Palmen im ersten Jahr gar keine neuen Wedel zeigen; dazu ist der Pflanzschock meist zu groß, da der Wurzelballen stark geschädigt wird; da aber Palmenwurzeln kein sekundäres Dickenwachstum haben, ist es aber auch kein Problem, wenn sie so stark zurückgeschnitten werden ...

    niwashi, der demnächst eine Buchrezension über winteharte Palmen hier veröffentlichen wird ...
     
    [Hallo ich wollte wissen wie oft Düngst du die Hanfpalme wie viel Wasser habe Blau Dünger
    meine Palme ist an jeder Spietze Braun / Schwarz ist das normal
    :p DANKE
     
    Also ich dünge meine Hanfpalme nicht, ausser dass sie ab und zu nen Schluck Brennesselbrühe kriegt. Aber sie ist in gute Gartenerde eingepflanzt. Hat nichts braunes...
    Stell doch mal ein Foto rein? Da gibt es sicher noch bessere Experten als mich.
    Grüsse Susu
     
    habe das mal hier aus der versenkung geholt ;)

    kann mir bitte mal jemand sagen warum meine palme nicht richtig grün ist ,sondern blass????
     
    hier mal bilder dazu !!!
     

    Anhänge

    • garten im mai11 026.webp
      garten im mai11 026.webp
      16,6 KB · Aufrufe: 158
    • garten im mai11 024.webp
      garten im mai11 024.webp
      15,9 KB · Aufrufe: 260
    • garten im mai11 025.webp
      garten im mai11 025.webp
      233,8 KB · Aufrufe: 195
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten