noch einmal klivia

Registriert
08. Nov. 2006
Beiträge
74
Nachdem ich, den Ratschlägen hier im Forum folgend, meine Super-Klivia in das Wohnzimmer geholt habe, sehe ich einen Blütenansatz in der Mitte. Leider steckt er noch sehr tief. nun habe ich Sorge, dass der Blütenstengel nicht lang genug wird, die Blüte stecken bleibt. Kann ich da etwas tun?
 
  • Hallo Neugärtner,

    ich hole meine Klivie erst dann ins Warme, wenn der Blütenstängel mindestens 10 cm lang ist.

    Liebe Grüße
    Petra, die auch dann erst mit dem Gießen anfängt
     
    Ich habe eine große Klivie geschenkt bekommen. ich muß sie nun erst umtopfen, da ich den Topf wieder abgeben muß.
    Soll ich sie nach dem umtopfen ins Kühle stellen und nicht gießen? Oder lieber ins Wohzimmer bei 22 Grad?
    ich möchte ja das sie blüht und es ihr gut geht
     
  • Hallo Mücke,

    wenn du möchtest, dass sie blüht, dann stell sie kühl und stell das Gießen ein!

    Erst wenn der Blütenstängel deutlich sichtbar ist, also nicht nur ganz versteckt zwischen den Blättern, dann holst du sie ins Wohnzimmer und gibst ihr wieder Wasser.

    Liebe GRüße
    Petra, die diesen Tipp vom Hausarzt hat (also auf Rezept!)
     
  • Hallo Mücke,

    wenn du möchtest, dass sie blüht, dann stell sie kühl und stell das Gießen ein!

    Erst wenn der Blütenstängel deutlich sichtbar ist, also nicht nur ganz versteckt zwischen den Blättern, dann holst du sie ins Wohnzimmer und gibst ihr wieder Wasser.

    Liebe GRüße
    Petra, die diesen Tipp vom Hausarzt hat (also auf Rezept!)

    So kenne ich das auch von Amaryllis.
    Manche schneiden sie nach der Blühte ab und stellen sie einfach in den dunklen Keller bis ca. Ende August/Anfang September.

    Gruß Anita, die das auch schon so gemacht hat
     
    Hallo Anita,

    ich stelle meine Clivie nach der Blüte auf die Terrasse und gebe ihr jede Woche Dünger.
    Letztes Jahr hat sie sogar noch einmal im Sommer geblüht.

    Liebe Grüße
    Petra, die auch diesen Tipp vom Hausarzt bekam
     
  • Nachdem ich, den Ratschlägen hier im Forum folgend, meine Super-Klivia in das Wohnzimmer geholt habe, sehe ich einen Blütenansatz in der Mitte. Leider steckt er noch sehr tief. nun habe ich Sorge, dass der Blütenstengel nicht lang genug wird, die Blüte stecken bleibt. Kann ich da etwas tun?


    siehst Du Neugärtner,
    so kann es auch gehen, meine Klivia steht das ganze Jahr über im Esszimmer ziemlich schattig seitlich vorm Nordfenster und blüht ohne Dünger 2x im Jahr...
    Die Zimmertemperatur beträgt konstant um die 20°, da hier Wohn/Essraum und Diele offen sind...
    Sie hat grad Nachwuchs bekommen!:)


    Mo, die diese Pflanzen u. a. schon als Kind hatte:cool:
     
    Ich dachte schon, mit meiner Clivia sei was nicht in Ordnung. Ich habe die zweite. Die erste hatte ich im Winter im ungeheizten Schlafzimmer und wenn sich die Blüte zeigte, hab ich sie ins Warme geholt. Nach der Blüte hab ich sie über den Sommer wieder im Schalafzimmer aufbewahrt. Dann ist sie eingegangen. Nun habe ich eine neue. Die bleibt im Wohnzimmer und nach dem sie im Winter geblüht hat, ist nun eine neue Blüte dran. Muß ich sie weiter gießen, wenn sie verblüht ist?

    tina1, der das noch nicht passiert ist.
     
    Ich dachte schon, mit meiner Clivia sei was nicht in Ordnung. .... Muß ich sie weiter gießen, wenn sie verblüht ist?

    tina1, der das noch nicht passiert ist.


    Ja Tina,

    aber nicht zu viel, sondern eher trockener halten

    Mo, die weiß, daß Clivien keine Spaziergänge mögen!;)
     
    Ja Mo, so ist es.
    Die meinige gehört auch nicht zu den Wanderfreudigen.
    Meine Oma sagte immer, mit Clivien ist es, wie mit alten Leuten. Die wollen in Ruhe gelassen werden. Als Kind dachte ich immer, die Pflanze heißt "Alteleuteblume". Stimmt halt nicht immer, was in der Lektüre steht.
     
  • Zurück
    Oben Unten