Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
liebe Elletoro
hab mir mal Bilder von Meisterwurz angeschaut - das ist es nicht. Die Blättchen sehen eher so aus wie Blätter von Farnen. Ganz viele angeordnet links und rechts an einem langen Stängel. Der Stängel ist behaart.
lieben Gruss und danke trotzdem. vielleicht weiss sonst noch jemand was das sein könnte.
huch, ich hätt wirklich gerne Hilfe
Bin im I-net forsten gegangen und jetzt glaub ich dass das Zeug aber ziemlich giftig gefährlich ist: könnte das Ambrosia sein???
Sieht genauso aus auf Bildern im Netz. Aber es ist schon mehr als 30 cm gross und das passt nicht zu Ambrosia. Alle andern Beschreibungen passen:
haariger stängel, einseitig rötlich
Blätter
oben und unten gleich grün (nicht heller unten)
Was meint ihr Experten dazu?
das foto ist einfach zu schlecht. da ist noch nicht mal ein baltt im ganzen drauf...und scharf ist es auch nicht
ich würde - zumal in einer wiese - irgendeinen doldenblütler vermuten: fängt bei wilder möhre an und hört bei schierling auf - dazwischen ist jede menge harmloses kraut (merk fällt mir da z.b. ein).
also bitte besseres foto.
Es ist Ambrosia Handschuhe anziehen ausreißen und ganz tief in der Mülltonne versenken !Ambrosia kann Allergien od. Asthma-Anfälle auslösen,es ist ein sehr gefährliches Kraut.Meistens wird es mit Wintervogel-Futter eingeschleppt.WEG DAMIT.:idea:
Bitte schön. Ich kenne die Fächerblume vom vorrigen Jahr, da hatte ich sie auf Balkonien und im Garten in einer ausgedienten Gießkanne. Finde sie auch recht hübsch.