noch ein Pflegefall, meine Engelstrompete!

Registriert
20. Juni 2012
Beiträge
8
Guten Abend allerseits!
Nachdem ich gestern schon meine Bartnelke gepostet hatte, wollte ich jetzt auch nochmal meine Trompete posten.
Sie ist von meiner Mama, also ein junges Erbstück. Sie steht relativ windgeschützt, bekommt aber ab und zu mal einen Windstoß mit. Sie steht in der Morgensonne und vielleicht noch eine knappe Stunde in der Mittagssonne, wird dafür aber morgens von mir mit Wasser entlohnt und wenn ihre Erdoberfläche angetrocknet ist. Beim Pflanzen hatte sie Blaukorn bekommen, jedoch nicht direkt an die Wurzeln.(lt. Papa) Und nun gieße ich sie zweimal die Woche mit Volldünger in Wasser gelöst. Nun sind mir diese Löcher aufgefallen, die trocken werden und einen leichten braunen Rand haben. Sie hat in den Blättern Löcher, aber auch "angefressene" Stellen am Blattrand entlang. Nachdem ich mehrfach gegoogelt habe, habe ich die Blume mal abgesucht und ein kleines dunkeles Tierchen entdeckt, was ich gleich vernichtet habe. Und heute kamen mir drei vertrocknete Blätter entgegen. Ich bin mir immer noch total unsicher... Im Inet stehen so viele Horrorgeschichten:d und ich als Neuling hab total Angst um meinen Engel... :confused::( Oder reagier ich einfach über...
Die ersten drei Fotos ist das selbe Blatt heute und gestern...

Ich danke euch sehr für eure Hilfe!!!

julchen_86
 

Anhänge

  • ET 20.06. (2).webp
    ET 20.06. (2).webp
    121,2 KB · Aufrufe: 135
  • ET 20.06..webp
    ET 20.06..webp
    124 KB · Aufrufe: 121
  • ET 21.06.webp
    ET 21.06.webp
    368,4 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_0800.webp
    IMG_0800.webp
    427,3 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_0803.webp
    IMG_0803.webp
    407,8 KB · Aufrufe: 110
  • _MG_1422.webp
    _MG_1422.webp
    188 KB · Aufrufe: 115
  • _MG_1416.webp
    _MG_1416.webp
    138,2 KB · Aufrufe: 104
  • _MG_1419.webp
    _MG_1419.webp
    115,3 KB · Aufrufe: 103
  • Hallo Julchen,

    die Flecken auf dem ersten Foto könnten vom Wasser sein.
    Ansonsten sehen die Blätter gut aus. Die anderen Schäden sehen nach mechanischen Schäden aus.

    Ich würde mir keine Sorgen machen.
     
    Hi,

    sehe ich auch so, kein großes Problem (die große Blätter sind gegen allerlei Beschädigungen recht empfindlich).

    Wenn möglich, ein Platz finden wo die Pflanze den ganzen Tag Sonne bekommt.

    LG,
    Mark
    Foto von meine (heute aufgenommen) habe ich beigefügt. Ist inkl. Kübel etwa 2,20m hoch.
     

    Anhänge

    • P1010465.webp
      P1010465.webp
      101,5 KB · Aufrufe: 107
  • Hallo, hallo!
    Woa, die ist aber hoch.... Schneidest Du die dann im Winter immer zurück, oder wie?
    Ja, man liest immer so viel und ich lass mich von sowas immer leicht beeinflussen... Also auch die Mittagssonne, dann muss sie ja nur dementsprechend gießen, oder?
    Und heute ist es so windig, dass sie jetzt neben mir im Wohnzimmer an der Terassentür steht, wo sie auch noch ihre nötige Sonne bekommt. Die ist ja noch nicht so groß und ich kann sie dann nochmal wo einem richtigen heftigen Windstoß retten... :D
    Danke schön... :)
     
  • Hi,

    wenn der Sommer rum ist wird die Bruggmansia bis auf ca 25cm runtergeschnitten, umgetöpft und kommt in den Keller. So mitte Januar kommt er in ein helles und kühlere Raum (bei mir der Arbeitszimmer). Mitte März kommt er ins Wintergarten bis es kein Frostgefahr mehr gibt, danach auf die Terasse.

    Er bekommt momentan Sonne den ganzen Tag, wenn es trocken ist braucht er ca. 5 liter pro Tag (!), ca. alle 5 Tage bekommt er eine Dosis Dünger ins Gießwasser.

    Ich bin mit den zufrieden, nicht schlecht für Klimazone 6b - Blühbeginn denke ich mitte nächste woche.

    LG,
    Mark
     
    Musste gerade erstmal googlen wegen Klimazone 6b :rolleyes:
    Ah okay, ja vor dem Zurückschneiden Richtung Winter graut es mir noch... Aber das krieg ich auch noch hin... Ich denke auch, wie Du auch schon sagest, wegen Klimazone, dass jede Trompete es so oder so gerne mag. Also immer drauf achten, was sie mir erzählt :grins:
    Ich danke euch sehr und nu fühle mich ich doch etwas sicherer...
    Einen schönen Tag wünsch ich euch...
    Liebe Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten