Nistkasten versehentlich geöffnet - was tun?

@Vogelspinnen-netz: Ja, ich weiß, dass ich falsch gehandelt habe. Ich war wirklich unwissend. Könnt mir selber stundenlang gegen den Kopf schlagen. Mir würd es auch sehr leid tun, wenn die Eier jetzt nicht mehr weiter ausgebrütet werden können. Ich häte mich eher informieren sollen, bevor ich den Nistkasten öffne. Aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich. Ich kann jetzt nicht mehr viel machen, wie es in Ruhe zu lassen und zu hoffen, oder?
 
  • @Vogelspinnen-netz: Ja, ich weiß, dass ich falsch gehandelt habe. Ich war wirklich unwissend. Könnt mir selber stundenlang gegen den Kopf schlagen. Mir würd es auch sehr leid tun, wenn die Eier jetzt nicht mehr weiter ausgebrütet werden können. Ich häte mich eher informieren sollen, bevor ich den Nistkasten öffne. Aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich. Ich kann jetzt nicht mehr viel machen, wie es in Ruhe zu lassen und zu hoffen, oder?


    ich hoffe mal mit dir - das die eierchen weiter bebrütet werden -
     
    Es soll auch Leute geben, die manche Dinge einfach nicht wissen.
    Ist doch schon mal ein guter Ansatz, jemanden zu fragen,
    der´s vielleicht weiß und danach entsprechend zu handeln (oder eben nicht).

    P.S.: Ich mir fast sicher, daß die Vogelmama längst wieder auf ihren Eiern sitzt,
    wo soll sie bei dem Dreckswetter sonst hin?:d



    ich hoffe du hast recht mit deiner vermutung - wir werden es erfahren ob weiter gebrütet wird oder nicht
     
  • Hallo ihr Lieben,
    optimistisch wie ich bin, denke ich, dass die Vögel weiter brüten.

    Vor Jahren bin ich mal fast auf eine Stockente getreten, die gut getarnt in unserer Vorgarten-Wildnis auf ihrem Nest saß.

    Sie flog auf .... und ich konnte gerade noch verhindern, dass ich INS Nest auf die Eier trat.

    Kurze Zeit später saß Mama Ente schon wieder auf ihren Eiern.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Ich kann auch nur fassungslos den Kopf schütteln über solch ein Vorgehen Ende Mai, aber zumindest ist dieser Vorfall vielleicht gut, andere Leute zu warnen.
    Meine Grossmutter pflegte zu sagen: "Zuerst nachdenken, denn erst handeln."

    Ich glaube auch, dass die Mutter wohl weiterbrüten wird.
    Grad in diesem Frühjahr haben es alle Vögel extrem schwer, Jungvögel sterben reihenweise, weil es viel zu kalt ist und die Eltern nicht genügend viel Futter finden können.

    Da ist natürlich jede geringste Störung des Brutgeschäftes zu vermeiden!
     
    Es soll auch Leute geben, die manche Dinge einfach nicht wissen.

    Na ja, also dass Vögel im Frühjahr brüten, ist nicht grad Spezialisten-Wissen, sondern gehört zum ganz normalen Alltags-Verstand.

    Aber immerhin bin ich sicher, dass Rockstar und allfällige Mitleser nie im Leben mehr einen Nistkasten mitten in der Brutzeit öffnen werden... ;)
     
    Wurde hier eigentlich schon mal darüber nachgedacht, dass nicht Jedem! NATUR beigebracht wurde? Dieses Steine schmeissen find ich furchtbar!

    Wie sollen denn unerfahrene Gartenfreunde HIER Rat suchen, wenn sie so abgewatscht werden?
     
  • War auf Vorwürfe schon vorbereitet.:cry:

    Hallo Rockstar,
    mach dir nichts draus - viele von uns hier leben etwas ländlicher ... oder sind mit Garten groß geworden .... oder haben bereits jahrelang einen .... , so dass vieles selbstverständlich geworden ist.

    Dadurch gerät in Vergessenheit .... oder wird nicht berücksichtigt, dass so mancher Städter nur während der Schulzeit mal mit dem Thema "Vögel" konfrontiert wurde und zwar, wenn ich mich recht erinnere, so mit 9 - 12 Jahren.

    Mein Bruder z.B. hat sich danach für Fußball, Autos, Rock-Musik, Mädchen :grins: interessiert, später kam noch Politik dazu ....- aber Natur???:confused:

    Jedenfalls brauchst du dir bestimmt keine Gedanken zu machen -die Piepmätze brüten sicher weiter.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten