Nisperus ins freie setzen?

Registriert
14. Jan. 2009
Beiträge
18
Hallo liebe Freunde,
ich habe 9 "kleine" Nisperus Bäumchen, ca. 60cm groß etwas über einem Jahr alt. Kann ich diese noch im November in den Garten planzen (erst mal einen), er würde dann neben einem Feigenbaum stehen, von zei Seiten Wind un Wetter geschützt. Der Feigenbaum hat schon die richtig kalten Winter gut überstanden (ohne ihn abzudecken). Wie sollte man vorgehen, wie tief eingraben, was dann in das Loch machen, Muttererde, Erde vom Komposthaufen, Stroh?Würde den Nisperus dann gegen die Kälte schützen mit einer Strohmatte, gegen zuviel Wasser von oben mit einem kleinen Dach.
Würde mich freuen von euch zu lesen. Das ganze findet in Baden-Württemberg statt.

Schönes Wochenende euer Andreas
 
  • das ist doch die jap.wollmispel. hatten wir hier schon mal:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...nze/31077-was-fuer-eine-frucht-ist-das-2.html
    das noch gefunden:
    Loquat Frucht oder Japanische Mispel ist ein immergrüner verholzender Strauch oder niedrig bleibende Baum aus Ostasien und bildet wollig behaarte, schwarz-grüne, glänzende Blätter und weiße, duftende Blüten im Winter. Aus den Blüten bilden sich ovale, Aprikosen ähnliche Früchte vom Frühjahr bis Anfang des Sommers. Die Art ist in Mitteleuropa ausreichend winterhart vorausgesetzt, dass die Jungpflanzen einen guten Winterschutz erhalten (z. B. dicke trockene Mulchdecke). In Mitteleuropa entwickeln sich Früchte normalerweise nur bei im Wintergarten und unter frostfreien Bedingungen gehaltenen Exemplaren oder in klimatisch eher günstigen Regionen. X-II.
     
    Vielen Dank, ich werde morgen mal Planzenerde kaufen und ihn dann ins freie setzen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten