Neugestaltung geplant

Lydia

0
Registriert
01. Juni 2006
Beiträge
381
Ort
Im schönen Petershagen
Hallo Ihr,

ich brauche mal wieder euren geschätzten Rat.

Ich habe auf meinem "Hinterhof", Zugang zum Garten, eine Ecke mit Rosen bepflanzt. Diese Rosen habe ich jetzt 7 Jahre und die Blüte war eigentlich immer sehr schön bis auf die Tatsache das ich, trotz eifrigens spritzen, jedes Jahr diesen Rosenrost hatte. Ich bekam ihn einfach nicht weg. :-(
Dann kann ich mittlerweile zwischen den Rosensträuchern nicht mehr die Erde bearbeiten ohne mir Klamotten, Arme und Beine zu zerkratzen.
Fazit: Das Ganze nervt nur noch. Also habe ich beschlossen die Rosen raus zuschmeißen und komplett etwas neues zupflanzen.
Und nun frage ich euch. Was würdet ihr mir raten?
Es sollte lange blühen, so dass ich den ganzen Sommer, evtl auch Herbst etwas davon habe, es sollte Winterhart sein und natürlich schöne Blüten, am besten in mehreren Farben, haben.
Ich weiß, das klingt sehr anspruchsvoll aber ich will auch nicht nur 2 Wochen Blüten haben und des Rest der Zeit nur Grünes stehen haben.
Zur Anschauung habe ich die Ecke mal fotografiert. Der Zaun drumherum ist notwendig weil meine Sissy (Berner Sennenhündin) sonst buddelt was das Zeug hält. Das Ganze drumherum sieht nur so aus weil wir gerade am Kabelverlegen sind, also bitte ignorieren.
GLG und vorab schonmal vielen Dank

Lydia
 

Anhänge

  • birne 005.webp
    birne 005.webp
    76,5 KB · Aufrufe: 168
  • Hi Lydia,
    an das grüne Element hinten rechts eine schön wuchernde Clematis.
    Stauden, die der Reihe nach vom Frühjahr bis zum Herbst blühen:
    - Mohn und Margeriten (verschiedenfarbig)
    - Phlox verschiedenfarbig und langblühend
    - vorn vor Hortensien, ebenfalls verschiedenfarbig
    Das fällt mir mal auf die Schnelle ein.
     


    Ich habe da nochmal eine Frage dazu.

    Neben meinen dornigen Rosen habe ich auch ganz starken Befall der Ackerwinde.
    Jetzt habe ich im Internet gelesen das man sie durch RoundUp gut bekämpfen kann. Würde das nicht den anderen Pflanzen wie Phlox und Co, was ich zu pflanzen plane, im nachhinein schaden?
    Morgen werd ich all meine alten Rosen entfernen, eine gute Schicht Erde abtragen um mit neuer Muttererde auf zufüllen. Nun habe ich noch Glyphosat zu Hause, hat mir mal ein Gärtner der meinen alten Rasen totspritzte um neuen zu säen, dagelassen. Kann ich das auch nehmen?
    Oder habt ihr ne Idee wie ich das lästige Kraut wegbekomme?

    GLG Lydia
     
  • Zurück
    Oben Unten